Chancen und Risiken der CRISPR/Cas9-Methode

Die neue Super-Waffe

  • GesundheitsWirtschaft
  • Titel: Politik
  • 09.02.2017

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 6/2016

Seite 11

Von Anfang an war sich Emmanuelle Charpentier, eine der Erfinderinnen der Gen-­Schere (CRISPR/Cas9-Methode), der ethischen Brisanz ihrer Entdeckung bewusst. In der Tat hat diese das Potenzial, Medizin, Landwirtschaft und menschliche Fortpflanzung fundamental zu verändern. Das birgt Chancen für die Medizin, doch es macht das Leben im Kern manipulierbar. 

Für Jennifer Doudna und Emmanu­elle Charpentier dürfte die Nachricht im Oktober aus Stockholm eine Enttäuschung gewesen sein, vielleicht sogar…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich