GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 6/2016

Ausgabe 6/2016

Change: Das Ende der Gesundheitswirtschaft, wie wir sie kannten

vom 01.12.16


Editorial

Editorial

Auf ein Neues!

„Die Welt ist flach.“ Diese Botschaft verkündete Thomas L. Friedman vor gut zehn Jahren in seinem…

Titel: Einführung

Einführung: Change

Economy of Sneaker

Das technisch Machbare ist dem politisch Gestaltbaren uneinholbar davongeeilt. Eine Bestandsaufnahme zum…

Titel: Politik

Bibliomed Klinik-Stresstest

Alles anders

Flüchtlingskrise und höhere Geburtenrate verändern die Prognosen über Fallzahlen im Krankenhaus. Im…

Chancen und Risiken der CRISPR/Cas9-Methode

Die neue Super-Waffe

Von Anfang an war sich Emmanuelle Charpentier, eine der Erfinderinnen der Gen-­Schere…

Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem

Wunsch und Realität

Deutschland verfügt über ein außerordentlich gutes Gesundheitssystem. Doch gerade beim Zukunftsthema…

Titel: Krankenversicherung

Interview mit Professor Dirk Sauerland

Mehr private Vorsorge

Die Gesellschaft wird älter, die medizinischen Möglichkeiten nehmen zu – und die Beitragssätze für Kranken-…

Titel: Krankenhaus

Change Management im Krankenhaus

Schöne neue Welt

Seit Jahren gibt es eine intensive Diskussion über die Zukunft der Krankenhäuser. Unsere Autoren haben…

Digitalisierung im Krankenhaus

Richtig verbunden

Klinische Abläufe lassen sich komplett digitalisieren, wie das Vorzeigebeispiel des Hamburger UKE beweist.…

Titel: Arzt

Computer unterstützen Ärzte

Diagnose vom Computer

Für das Gesundheitswesen der Zukunft ist es von entscheidender Bedeutung, ob sich die Informationsgewinnung…

Kritik am KV-System

Wankender Riese

Jeder fünfte Arzt ist bereits angestellt tätig – Tendenz aufwärts. Dennoch beschwört die KBV nach wie vor…

Titel: Unternehmen

Konzernbildung

Sieg der Klugen

Trotz einiger Schluckbeschwerden: Der Trend zur vertikalen und horizontalen Integration verschiedener…

E-Learning

Konstruktive Störung

Der zweite Gesundheitsmarkt mit all seinen Dienstleistungen reagiert auf den demografischen Wandel, während…

Debatte

Gesundheitsreform

Es geht auch einfacher

Das Gesundheitssystem ist extrem komplex. Der Prozess einer Patientenbehandlung wird daher oftmals zu einem…

IGW-Kolumne

Bereit zum Sprung

Die Digitalisierung verändert unser Leben – nachhaltig und unumkehrbar. Die Entwicklungen, die wir heute…

Letzte Wünsche

Die Idee der Patientenverfügung ist es, die Selbstbestimmung der Patienten zu stärken. Doch noch immer gibt…

Medizingeschichte

Politisierte Medizin

In der DDR wurden mehrere Zehntausend Mädchen und Frauen in geschlossene Venerologische Stationen…

Im Fokus

Speiseversorgung und Logistik

Das perfekte Dinner

Für Patienten ist sie oft ein kleiner Lichtblick zwischen Visiten, Therapien, Untersuchungen – die…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich