Abrechnungsprüfung

42 Prozent der Kliniken erreichen 5-Prozent-Prüfquote

  • MDK
42 Prozent der Kliniken erreichen 5-Prozent-Prüfquote
© Pixaybay / Mohamed Hassan

Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. Die Quote der aus Sicht der Krankenkassen korrekten Rechnungen der Kliniken ist demnach gegenüber dem ersten Quartal 2023 minimal gestiegen. 

717 Krankenhäuser (42,4 Prozent) hatten im 2. Quartal 2023 60 Prozent oder mehr als 60 Prozent unbeanstandete Rechnungen. Daraus resultieren für das 4. Quartal 2023 Prüfquoten von 5 Prozent und eine Aufschlagshöhe von 0 Prozent. Im Vergleich dazu waren es im 1. Quartal 2023 noch 700 Krankenhäuser (41,3 Prozent). Der Anteil Krankenhäuser, die weniger als 40 Prozent unbeanstandete Rechnungen haben, ist um 1,1 Prozent auf 11,3 Prozent gestiegen.

Immer noch ist die Entwicklung nahezu langweilig. Vergleicht man das aktuelle Bezugsquartal mit dem vorletzten Bezugsquartal hat sich fast nichts verändert. Ein paar Kliniken aus dem Mittelfeld haben sich verbessert. Ein paar haben sich verschlechtert. Wann wird die Gruppe der Krankenhäuser mit 60 Prozent oder mehr als 60 Prozent unbeanstandete Rechnungen richtig wachsen? „Vielleicht ist das gar nicht gewünscht. Aufschlagszahlungen sind nette Einnahmequellen für Krankenkassen und falsche Zurückhaltung bei der Abrechnung werden von vielen Krankenhausleitungen als Gefahr gesehen“, erklärt Medizincontroller Sascha Baller gegenüber BibliomedManager.

Eine Mehrheit – 784 Kliniken (46,3 Prozent) – erreicht eine Prüfquote von 10 Prozent und eine Aufschlagshöhe von 25 Prozent (siehe Tabelle).

Die GKV hat die Zahlen zur Abrechnungsprüfung auf ihrer Webseite veröffentlicht

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich