Das DigitalRadar-Konsortium hat zur ersten Sprechstunde eingeladen und über aktuelle Zahlen der zweiten Evaluierung informiert. Demnach gibt es aktuell 1.400 valide Registrierungen und 538 Fragebögen sind in Bearbeitung. 24 Datensätze sind abgeschlossen und fünf in der Qualitätssicherung.
Die zweite Datenerhebung des DigitalRadars zum digitalen Reifegrad der Krankenhäuser läuft vom 15. April bis zum 14. Juni. Stichtag ist der 30. Juni. Auskunftspflichtig sind alle Häuser, die eine Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) erhalten. Das Konsortium wurde im Mai 2021 vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit der Evaluierung hinsichtlich der Digitalisierung nach § 14 b KHG beauftragt. Projektpartner sind HIMSS Europe, INAV – Institut für angewandte Versorgungsforschung, Lohfert & Lohfert, RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und die Universität St. Gallen.