NRW

Diese Kliniken bekommen die ersten Förder-Millionen

  • Krankenhausreform
Diese Kliniken bekommen die ersten Förder-Millionen
Essen © Gettyimages/ewg3D

Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die ersten Förderbescheide für die Umsetzung der neuen Krankenhausplanung übergeben. Insgesamt sind damit die ersten 409 Millionen Euro von insgesamt 2,5 Milliarden Euro verplant. Diese Kliniken profitieren von der Förderung:

  • Die Kliniken der Stadt Köln erhalten insgesamt 250 Millionen Euro für den Bau des neuen Gesundheitscampus. Bei diesem Vorhaben werden drei Krankenhäuser zusammengelegt. 
  • Das St. Elisabeth-Hospital in Beckum (St. Franziskus-Stiftung Münster) bekommt 8,7 Millionen Euro für den Aufbau von weiteren Zimmern in der geriatrischen Pflege. 
  • Das St. Marien-Hospital in Lüdinghausen (St. Franziskus-Stiftung Münster) erhält rund 11,5 Millionen Euro für den Verbindungs- und Umbau der internistisch-geriatrischen Abteilung. Damit können zusätzliche Bettenkapazitäten geschaffen werden.
  • Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann konzentriert mit der bewilligten Maßnahme den Leistungsbereich der Neurologie. Mit den Fördermitteln in Höhe von rund 33,3 Millionen Euro wird ein Neu- und Umbau der neurologischen Abteilungen inklusiver einer Stroke-Unit sowie einem geriatrischen Bereich umgesetzt.
  • Das Städtische Klinikum in Solingen erhält 85 Millionen Euro für den Neubau eines Bettenhauses einschließlich Zentralküche. Dadurch werden die Kapazitäten des Klinikums erweitert. 
  • Die Tagesklinik Walstedde in Drensteinfurt erhält Fördermittel von rund 4,6 Millionen Euro für den Bau eines weiteren Tagesklinik-Standorts. Somit können am Standort Ahlen zusätzliche Behandlungsplätze für die Kinder- und Jugendpsychiatrie errichten werden. 
  • Das Klinikum Gütersloh bekommt rund 5,3 Millionen Euro, um Bestandsflächen des Zentral-OP zu einer Intensivstation umzubauen. 
  • Das Johanniter-Krankenhaus in Bonn erhält für die notwendige Erweiterung der gynäkologischen und geburtshilflichen stationären Versorgung Fördermittel in Höhe von rund 10 Millionen Euro. 

90 Millionen Euro der am heutigen Dienstag beschiedenen Förderungen werden noch in diesem Jahr ausgezahlt. Die restlichen rund 319 Millionen werden in den kommenden Jahren entsprechend des jeweiligen Baufortschritts ausgezahlt. 

Die Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in NRW befindet sich auf der Zielgeraden. Bis Ende des Jahres erhalten die Krankenhäuser ihre Feststellungsbescheide, mit denen ihnen ihr künftiges Leistungsportfolio verbindlich mitgeteilt wird. Diese treten zum 1. April 2025 in Kraft. Für bestimmte Leistungsgruppen soll es zudem eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2025 für die Umsetzung geben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich