Krankenhausreform

BVMed: Moderne Medizintechnik trägt zur besseren Versorgung bei

  • Krankenhausreform
BVMed: Moderne Medizintechnik trägt zur besseren Versorgung bei
Dr. Marc-Pierre Möll © BVMed

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) weist angesichts der Krankenhausreform auf die Bedeutung von modernen Medizintechnologien hin. „Die Krankenhausreform bietet die große Chance, die Versorgung der Patient:innen und die Prozesse im Krankenhaus zu verbessern. Das geht nur mit moderner Medizintechnik“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Marc-Pierre Möll.

Medizinprodukte sind in der Patient:innenversorgung im Krankenhaus unentbehrlich. Gerade die Behandlung von komplexen Erkrankungen erfordert die Verwendung von hochwertigen Medizinprodukten. Bei der Krankenhausreform müssten aus BVMed-Sicht folgende Voraussetzungen berücksichtigt werden:

  • Die Leistungsgruppen müssen für die Planung der Leistungen in den Krankenhäusern und für die Vorhaltefinanzierung getrennt betrachtet werden. Denn mit der Vorhaltefinanzierung werden ökonomische Anreize für die Versorgung gesetzt, die eine höhere Differenzierung des Vergütungsmechanismus erfordert als für die Planung. 
  • Die Krankenhausreform darf sich nicht allein auf die Betriebskosten fokussieren. Parallel dazu müssen benötigte Investitionen ausreichend finanziert werden.
  • Der Patient:innen-Nutzen muss maßgeblich für die Auswahl von geeigneten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sein – und nicht betriebswirtschaftliche Kriterien.
  • Die Anpassung und Weiterentwicklung der Krankenhaus-Finanzierung muss transparent und datengetrieben sein. Das neue Finanzierungsmodell muss alle Bereiche von Krankenhausleistungen berücksichtigen, um einen effizienten Ressourceneinsatz im Krankenhaus zu ermöglichen.

Das Fazit von Möll: „Medizinprodukte tragen maßgeblich zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Sie müssen deshalb adäquat finanziert werden. Sonst wird das Ziel von Bundesregierung und Ländern einer besseren Behandlungsqualität verfehlt.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich