Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke übernimmt ab Januar 2021 die Leitung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG). Der Mediziner hatte von 2001 bis 2020 den Lehrstuhl für Allgemeine und Viszeralchirurgie an der Universität Greifswald inne und leitete bis 2018 die Chirurgie der Uniklinik. Seit 2018 führte er die Abteilung kommissarisch weiter, weil er zusätzlich das Amt des ärztlichen Vorstands der Universitätsmedizin Greifswald übernahm und ab 2019 auch den Vorsitz des Vorstands. Der 66-Jährige ist unter anderem Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Initiative Qualitätsmedizin (IQM), Beisitzer im Vorstand des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS) und war acht Jahre lang Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Qualität, Sicherheit und Versorgungsforschung in der Chirurgie (CAQSV).
Das Aufgabengebiet des IQTIG ist die vergleichende einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung medizinischer Versorgung. Es arbeitet vor allem im Auftrag des G-BA, kann aber auch vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beauftragt werden.
Der Vorstand der Stiftung für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen hat Heidecke einstimmig zum Nachfolger von Dr. Christof Veit bestellt, dessen Abschied schon seit längerem bekannt ist.