Die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) schließt das Jahr 2022 mit einem positiven Gesamtergebnis ab. Wie die GNH mitteilt, sei das Ergebnis vor allem auf einen Anstieg der stationären wie auch ambulanten Fallzahlen zurückzuführen. 57.200 stationäre Patienten (+3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und 168.300 ambulante Patienten (+3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr).
Der Gesamtumsatz des GNH-Konzerns liegt bei 458 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) beträgt 2022 rund 200.000 Euro und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Millionen Euro verringert. Dies sei im Wesentlichen auf den Wegfall der Corona-Ausgleichszahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro ab 1. Juli 2022 zurückzuführen.
Bereits im vergangenen Jahr vermeldete die GNH ein positives Jahresergebnis nach zwei verlustreichen Jahren. Das Ergebnis nach Steuern (EAT) betrug 2021 1,6 Million Euro und hatte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 9,4 Millionen Euro verbessert (2020: minus 7,8 Millionen Euro). Das bereinigte EBITDA des Konzerns lag mit 7,4 Millionen Euro 10,5 Millionen Euro über dem Vorjahreswert (minus 3,1 Millionen Euro).
Klinikum Kassel im leichten Minus
Als größte GNH-Gesellschaft zeigt das Klinikum Kassel trotz der reduzierten Corona-Ausgleichszahlung nur ein leichtes Minus von 300.000 Euro (EAT) (plus 300.000 Euro im Vorjahr). Das Krankenhaus Bad Arolsen bleibt hinter dem Vorjahresergebnis deutlicher zurück und schließt mit einem Ergebnis nach Steuern (EAT) von minus 3,1 Millionen Euro ab (minus 1,6 Millionen Euro im Vorjahr). Die negativen Ergebnisse der Kliniken konnten durch weitere Konzerngesellschaften und insbesondere im ambulanten Bereich durch das Ergebnis des medizinische Versorgungszentrums (MVZ Gesundheit Nordhessen GmbH) mit einem Jahresergebnis von 1,3 Millionen Euro kompensiert werden. Das ambulante Versorgungsangebot der GNH wurde durch die Eingliederung zusätzlicher Arztpraxen im MVZ weiter ausgebaut.
„Das Jahresergebnis entspricht natürlich nicht ganz den gesteckten Zielen,“ sagt Michael Knapp, Vorstandsvorsitzender der GNH AG. „Allerdings war auch das Jahr 2022 geprägt durch nicht vorhersehbare und nur schwer planbare Rahmenbedingungen. Gleichwohl ist es dem gesamten GNH-Team zu verdanken, dass wir trotz dieser schwierigen Bedingungen positive Ergebnisse erzielen konnten."
Zahl der Mitarbeiter ist gestiegen
Seit dem 1. Januar 2022 ist es gelungen, rund 800 neue Fachkräfte für die GNH zu gewinnen. Dadurch ist die Anzahl der Mitarbeitenden auf rund 4.700 gestiegen.