Das Klinikum Lippe hat das Jahr 2024 mit einem Überschuss von über 5 Millionen Euro abgeschlossen. Der Ausblick für 2025 ist ebenfalls positiv.
Trotz großer Herausforderungen im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das Klinikum Lippe das Jahr 2024 mit einem Überschuss von fünf Millionen Euro abgeschlossen. Die inflations- und tarifbedingt in den Vorjahren stark auseinandergehende Schere zwischen Kosten und Erlösen hat das Unternehmen insbesondere durch Sparmaßnahmen und Vereinbarungen mit den Kostenträgern geschlossen.
Wie das Klinikum mitteilt, mussten jedoch Investitionen in die Infrastruktur vor dem Hintergrund einer unsicheren Krankenhausfinanzierung gekürzt und zurückgestellt werden. Dennoch wurden 38 Millionen Euro in die Infrastruktur investiert; nicht nur in Betriebsbauten, sondern in die Medizintechnik sowie in eine nach dem massiven Hackerangriff in 2022 neu und modern aufgestellte IT-Infrastruktur sowie -Architektur.
Die Liquiditätssituation in 2024 war angespannt und konnte durch Kredite des Kreises Lippe als Eigentümer abgesichert werden. Die Risikovorsorge bleibt gleichwohl auf hohem Niveau. Ebenfalls wird das Klinikum Lippe auch im laufenden Jahr 2025 auf Liquiditätskredite des Gesellschafters zurückgreifen können.
Bauvorhaben in Millionenhöhe
2024 wurden Fördermittelanträge für Bauvorhaben beim Land NRW in Höhe von 82 Millionen Euro gestellt – ein Votum erwartet das Haus für 2025. Der Kreis Lippe wird demnach nter anderem für die Großprojekte „Neue Zentrale Notaufnahme“ in Detmold und das Projekt „Diagnostikcenter“ nochmals eine deutlich aufgestockte Förderung in Höhe von 21 Millionen Euro bereitstellen, nachdem er bereits 2020 eine Summe von 20 Millionen Euro zugesagt hat. Weitere umfangreiche Zukunftsinvestitionen werden an allen Standorten (Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen) in den kommenden Jahren erforderlich.
Mehr ambulante Patienten
In den 26 Kliniken und Instituten sind im vergangenen Jahr insgesamt 41.600 stationäre Patienten behandelt worden. Die Zahl der ambulanten Fälle stieg auf 110.000. Die durch die Corona-Pandemie beziehungsweise danach rückläufige Patientenzahl gegenüber Vorkrisenniveau konnte im Trend für das Jahr 2024 am Klinikum Lippe gestoppt und umgekehrt werden. Gerade im 3. und 4. Quartal 2024 ist über alle Kliniken hinweg eine sehr hohe Auslastung zu verzeichnen. Dieses setzt sich im 1. Quartal 2025 fort.