Krankenhausreform

Medizincontroller warnen vor KHVVG

  • Krankenhausreform
Medizincontroller warnen vor KHVVG
© Werner Krueper

Wenige Tage vor der entscheidenden KHVVG-Abstimmung im Bundesrat fordert nun auch die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) die Einberufung eines Vermittlungsausschusses. Beim Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen bestehe ein erheblicher Anpassungsbedarf, heißt es in einer Stellungnahme des Vorstands. Als Kritikpunkte nennt der Verband unter anderem die fehlende Planbarkeit der Vorhaltefinanzierung, steigende Komplexität und Bürokratie und die nach wie vorbestehende Unterfinanzierung im Krankenhausbereich.

Unterdessen appelliert der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) an die Länder, die Reform nicht scheitern zu lassen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte zuletzt mitgeteilt, die Krankenhausreform bei Anrufung des Vermittlungsausschusses scheitern lassen zu wollen. "Allen Beteiligten muss jetzt klar sein, dass sich der Weg in den Vermittlungsausschuss spätestens seit der Ankündigung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als Sackgasse entpuppen wird", warnt der Vorsitzende des Verbands, Jens Scholz. Es sei damit unrealistisch geworden, die Krankenhausreform vorerst zu stoppen und Veränderungen vorzunehmen, wie es etwas beim Deutschen Krankenhaustag auch von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vorgeschlagen wurde

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich