Pflegebudget, Ambulantisierung, Planung: Für unsere neue Podcastfolge sprachen wir auf dem Krankenhaus-Controller-Tag mit Enrico Jensch (Helios), Josef Düllings (VKD), Rosemarie Wehner (Barmer) und Andreas Weiß (DVKC) über die derzeitigen Top-Themen der Krankenhauspolitik.
Karl Lauterbachs Pläne, das Pflegebudget zu überarbeiten und die vermeintliche Doppelfinanzierung zu beenden, stößt in den Kliniken bekanntermaßen auf wenig Gegenliebe. Die Krankenkassen hingegen unterstützen diesen Vorstoß grundsätzlich, wie Rosemarie Wehner, die neue Geschäftsführerin der Barmer NRW betont.
Zweites Top-Thema in Köln: Die neue Krankenhausplanung in NRW. Grundsätzlich wurde die Reform von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann positiv bewertet. Viele fragen sich aber, ob die Politik am Ende aber tatsächlich den Mut findet, Krankenhäusern einen Versorgungsauftrag zu entziehen.
Immer wichtiger wird zudem das Thema Ambulantisierung. Helios-COO Enrico Jensch glaubt nicht, dass ambulante Operationen betriebswirtschaftlich deckend in klassischen Krankenhausstrukturen erbracht werden können. Josef Düllings hingegen fordert weniger Einfluss der Kassenärztlichen Vereinigungen bei der Regulatorik.