Vorbemerkung
Am 9. Februar 2005 einigten sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf eine umfassende Tarifreform. Die Länder sind erstmals nicht mit dabei. Die Gewerkschaft ver.di führt zur Zeit Tarifverhandlungen mit den Ländern, die von Warnstreiks begleitet sind. Kernpunkt ist dabei unter anderem die Arbeitszeit-problematik, denn während für Bundeseinrichtungen die 39-Stunden-Woche bundeseinheitlich vereinbart wurde und es in kommunalen Einrichtungen bei der 38,5-Stunden-Woche verblieb,…
BibliomedManager

Das tarifliche Arbeitszeitrecht
Der neue TVöD und der geplante TV für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen:
Pflege- & Krankenhausrecht

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.