Medizinrecht

EU-Instrument bündelt Expertise und fördert Kooperation im Gesundheitswesen

  • Recht
  • Medizinrecht
  • 16.05.2018

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 3/2018

Seite 95

Problemstellung

Die rechtlichen Kompetenzen der Europäischen Union (EU) im Gesundheitsbereich sind in den EU-Verträgen restriktiv ausgestaltet. Gleichzeitig sehen sich die mitgliedstaatlichen Gesundheitssysteme zunehmend mit Herausforderungen wie Bevölkerungsalterung oder Fachkräftemangel konfrontiert, denen allein mit nationalen Ansätzen nicht ausreichend begegnet werden kann.

Hier bietet eine Kooperation auf EU-Ebene einen potenziellen Mehrwert durch Synergieeffekte im Hinblick auf den…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich