Die moderne Medizin ist wissenschaftlich und hoch technisiert und hat – zumindest auf den ersten Blick – wenig Nähe zu künstlerischem Schaffen. Doch Medizin birgt ein narratives Element: In der Kommunikation zwischen Patient und Behandelndem spielen Erzählungen eine zentrale Rolle.
Seit den 1830er-Jahren ist in der Medizin cum grano salis ein naturwissenschaftliches Gesundheits- und Krankheitskonzept prägend. Diese auf Zell- Zell-Kontakte ausgerichtete Perspektive bestimmt bis heute die moderne…