Deutschland liegt bei der Zahl der Organspenden weit hinter Spanien zurück. Bundesgesundheitsminister Spahn will auch hier die Widerspruchslösung und damit ein ähnliches Modell wie in Spanien einführen. Dabei ist der Mangel an Spenden hierzulande eher strukturell begründet. Und eine Widerspruchslösung, so pragmatisch sie auch erscheint, stellt einen bedeutenden Eingriff des Staates in die Freiheit des Einzelnen dar.
Etwa 9.500 Menschen stehen derzeit in Deutschland auf der Warteliste für ein…