Projekt „Station der Zukunft“

Abläufe auf den Kopf gestellt

  • Personal
  • Management
  • 30.01.2023

f&w

Ausgabe 2/2023

Seite 164

Am Sana-Klinikum Remscheid hat eine Arbeitsgruppe aus Führungs- und Pflegekräften Ideen für eine „Bilderbuchstation“ erarbeitet. Das Ziel: Mitarbeitende entlasten und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten.

Am Sana-Klinikum Remscheid zeigte sich Anfang 2022: Einige Stationen waren überlastet und die Beschäftigten in der Pflege hatten das Gefühl, nicht auf Augenhöhe mit anderen Berufsgruppen zu arbeiten. Hinzu kamen erhöhte Krankenstände infolge der Coronapandemie und teilweise ineffiziente Prozesse rund um die Patientenversorgung.

Daraus erwuchs der Wunsch, sich auf den Stationen verbessern zu wollen. Ein gemein­sames Brainstorming der Pflegedirektion mit den Mitarbeitenden im März des Vorjahres zeigte, dass auf keiner Station alle Abläufe zufriedenstellend sind. Funktioniert auf einer Station die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und therapeutischen Team, sind auf einer anderen die Visitenzeiten verbindlicher geregelt und auf wieder einer anderen Station bilden Stationsleitung und Mitarbeitende ein perfekt eingespieltes Team.

Ideen sammeln, alte Strukturen auflösen

Aus dieser Situation heraus entstand die Idee einer „Station der Zukunft“.

[...]

Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnent? 

Einloggen und weiterlesen

 

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt f&w und BibliomedManager.de nutzen

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich