Heimarbeit

Homeoffice im Krankenhaus: Kann das funktionieren?

  • f&w
  • Management
  • 16.09.2024

f&w

Ausgabe 9/2024

Seite 854

Auf den ersten Blick scheint Homeoffice im Krankenhaus schwer vorstellbar, stehen doch die Behandlung von Patienten und der persönliche Kontakt im Mittelpunkt. Positivbeispiele aus mehreren Kliniken zeigen jedoch, dass es sehr wohl auch in Krankenhäusern möglich ist – wenn die Konzepte stimmen und insbesondere Führungskräfte bereit sind, umzudenken und sich auf Neues einzulassen.

Das Statistische Bundesamt hat 2022 ermittelt, dass im Gesundheitswesen nur 6,6 Prozent der Beschäftigten ihre Arbeit von zu Hause ausüben. Damit ist die Branche das Schlusslicht der Befragung. Das verwundert kaum, denn für die meisten Menschen sind die Pflege und Behandlung von kranken Menschen nicht mit der Arbeit im Homeoffice vereinbar. Tomasz Bienias ist jedoch das beste Beispiel dafür, dass es sehr wohl möglich ist. Er arbeitet als bereichsleitender Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) am Klinikum der Universität München (LMU) – und lebt in Frankfurt. Seine Tätigkeiten führt er in Vollzeit aus dem heimischen Arbeitszimmer aus und würde sich immer wieder für diesen Weg entscheiden.

2021 bewarb er sich auf die Stelle in München, obwohl er gar nicht aus Frankfurt wegziehen wollte. „Ich war mutig und habe in meine Bewerbung geschrieben, dass ich komplett remote arbeiten möchte“, erinnert sich der 35-Jährige. Die positive Antwort vom LMU Klinikum überraschte ihn dennoch. Nach der Zusage zog er für acht Wochen nach München, um die Abläufe vor Ort kennenzulernen und um zu schauen, ob es menschlich passt. „Dank des tollen Teams und der Bereitschaft aller Kollegen, sich auf dieses Experiment einzulassen, konnte ich nach den zwei Monaten gut vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl zurück nach Frankfurt fahren“, erzählt Bienias.

MTR im Vollzeit-Homeoffice

Sein heimisches Arbeitszimmer wurde vom LMU Klinikum mit einem Computer, drei Monitoren sowie einem Festnetztelefon ausgestattet.

[...]

Sie wollen den Artikel vollständig lesen und sind schon Abonnent? 

Einloggen und weiterlesen

 

Sie sind noch kein Abonnent?

Jetzt Abo abschließen und unbegrenzt f&w und BibliomedManager.de nutzen

Autor

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich