In Deutschland genießen Bürger einen vergleichsweisen barrierefreien Zugang zum Gesundheitssystem – mit spürbaren Folgen: Die Notfallambulanzen sind zu voll und die Facharztkontakte zu häufig. Instrumente zur Patientensteuerung liegen auf dem Tisch, es hapert an der Umsetzung.
Über Integrierte Leitstellen (ILS) und interdisziplinäre Notfallzentren (INZ) lassen sich Patienten ebenso steuern wie durch hausarztzentrierte Versorgung, finanzielle Anreize für Versicherte oder…