f&w Heftarchiv

Ausgabe 11/2015

Ausgabe 11/2015

Die Unvollendete

vom 01.11.15


Editorial

Editorial

Der ganz große Wurf

Lauter Verlierer, allenthalben. So liest sich das Gros der offiziellen Pressestatements, nachdem die…

Szene

Nachgefragt

Keine Systemumkehr

In einer großen Allianz haben die Verbände der Leistungserbringer in der Psychiatrie ein gemeinsames…

Titel

Krankenhausstrukturgesetz

Die verpasste Reform

Die geplante Krankenhausstrukturreform reißt die Probleme von heute zum Teil und die von morgen gar nicht…

Digitalisierung und Klinikreform

Wider das Hochkodieren

Für Dr. Robert M. Wachter gehören Klinikreform und Klinikdigitalisierung zusammen. Der US-amerikanische…

Innovationen verantwortungsvoll gestalten

Dürfen wir, weil wir können?

Mit neuen Entwicklungen in der Medizin sind auch ethische Herausforderungen verbunden. Unsere Autorin…

Politik

Berliner Kommentar

Die VW-Krise als Chance

Hermann Gröhe (CDU) hat gute Chancen, als der Bundesgesundheitsminister mit der entspanntesten Amtszeit in…

Hygienebarometer

Hohes Niveau

Im dritten Quartal hat das Thema Hygiene im Krankenhaus in der öffentlichen Debatte eine geringere…

Buchführung

Einseitiges Manifest

Die Entwicklung der modernen Krebsmedizin ist ein spannendes Thema. Den zunehmenden Möglichkeiten stehen…

G-BA-Monitor

Die ungewollte Aufgabe

Nutzenbewertung von Medizinprodukten ist eine Aufgabe, die Josef Hecken nie wollte. Jetzt muss er sie…

Strategie

Von Einzelkosten zur Einkaufsstrategie

Die Konditionen im Blick

Zur Überwachung der eigenen Kosten- und Leistungsstruktur hat die Uniklinik Köln eine fallbezogene…

Hausbesuch

Film ab und Schnitt

Das Anatomische Institut der Tübinger Uniklinik stellt Operationen live ins Internet und lässt…

Zertifikate und Qualitätssiegel

Intransparente Prüfung

Beim Betreten eines Krankenhauses entdeckt der Besucher in der Regel eine Wand voller Zertifikate. Diese…

PDF

Finanzen

Investitionsstrategien der Paracelsus-Kliniken

Wachsen im Verbund

Mithilfe eines konzerninternen Finanzmittelausgleichs weisen die Paracelsus-Kliniken jedem einzelnen…

Recht

Krankenhausplan und Wettbewerb

Streit zwischen Konkurrenten

Die Aufnahme in den Krankenhausplan des Landes schützt ein Krankenhaus nicht davor, aus dem Plan – ganz…

Änderungen durch das GKV-VSG

Entlassmanagement 3.0

Mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, das zum 23. Juli 2015 in Kraft trat, hat der Gesetzgeberdie…

Personal

Umfrage zu Führungskompetenzen

Klaviatur der Stile

Führung in der Gesundheitswirtschaft wird anspruchsvoller. Manager und leitende Ärzte werden in Zukunft…

Einstellungsgespräch

Auf dem heißen Stuhl

f&w-Einstellungsgespräch mit Dr. med. Iris Hauth, Geschäftsführerin und Ärztliche Direktorin des…

BDPK

Bundesweite Klinikproteste zeigen Wirkung

BDPK-Kliniken mit dabei

Auf dem Krankenhaustag am 23. September protestierten 10.000 Klinikmitarbeiter vor dem Brandenburger Tor.…

BDPK-Veranstaltung

Wunsch- und Wahlrecht

77 Tage nach Inkrafttreten der geänderten Vorschriften haben Praktiker aus Reha-Einrichtungen und…

IQMP-kompakt

Erstes Zertifikat

Die Klinik Dr. Beger in Garmisch-Partenkirchen wurde als erste Klinik kürzlich erfolgreich nach…

Rehabilitation

Leitlinien

Ruck im System

Jeder kennt sie: die Verwandte, die Nachbarin, einen Freund der Familie, die im hohen Alter selbstständig…

Medizinisch-beruflich orientierte Reha

Passgenaue Leistungen

Die Deutsche Rentenversicherung hat ein Anforderungsprofil für die Medizinisch-beruflich orientierte…

Technologie

CT auf Schienen

Zweigleisig sparen

Dank eines Computertomografen auf Schienen ist es an der Uniklinik Frankfurt gelungen, mit…

Wirtschaftlichkeit der CT-Nutzung

Risiko verteilen

Nicht jedes Krankenhaus kann in neue Computertomografen investieren, weil die…

Herbsttagung KH-IT-Verband

Klartext unter Technikern

Die Telematikinfrastruktur soll ganz sicher kommen, wird der Gesetzgeber nicht müde zu betonen. Die…

BVBG

Neuer IT-Standard im Gesundheitsmarkt

Das BVBG-Lieferantenportal

Hier steigert der IT-Einsatz direkt die Produktivität: Lieferant und Einkaufsgemeinschaft tauschen über ein…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich