f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2018
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 5/2018

Ambulant auf dem Land

vom 27.04.18


Editorial

Editorial

Die KBV gesteht

Eine bessere Steilvorlage hätten wir für unsere Titelstrecke „Ambulant auf dem Land“ nicht bekommen können.…

Szene

Titel

Einführung

Ambulante Zentren

Sollen Krankenhäuser künftig stärker ambulant tätig werden dürfen, um das medizinische Leistungsangebot im…

Innovationsfonds

Trennendes verbinden

Der insgesamt 1,2 Milliarden Euro schwere Innovationsfonds soll unter anderem dazu dienen, ambulante und…

Report

Versuchsfeld Templin

In die Uckermark fließen Mittel aus dem Innovations- und dem Strukturfonds, um aus einem Kreiskrankenhaus…

Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung

In die Versorgung

Die Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung bleibt eine zentrale Aufgabe. Zuvorderst gilt es,…

Hausbesuch

Ambulant in der Stadt

In Berlin ist die zweite Portalpraxis an einem Krankenhaus gestartet, die von der Kassenärztlichen…

Politik

Berliner Kommentar

Alles Technikschrott?

Die Digitalisierung soll Markenzeichen der Regierung werden. Im Kanzleramt gibt es mit Dorothee Bär (CSU)…

Interview: 100 Tage im Amt

Fraglicher Aufwand

Seit dem 28. November 2017 ist Dr. Gerald Gaß Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Im…

G-BA-Monitor

Alle halten zu Hecken

Einstimmig beschloss der Bundestag eine Subsidiaritätsrüge gegen die EU-Kommission. Brüssel soll bei der…

Management

Hygienestandards in Europa

Viele kleine Schritte

Kommissionen, Reformen und Arbeitskreise: Europa ringt um die Durchsetzung wirksamer Hygienestandards. Eine…

Entlassmanagement in der Psychiatrie

Teurer Formalismus

Das Thema Entlassmanagement ist in der Psychiatrie seit Jahrzehnten im Fokus während der stationären und…

Kolumne

Pflege, bitte bleib!

Um die Qualität der Pflege zu steigern und ihre Ausgliederung aus den DRG zu vermeiden, sollten Kliniken…

Einstellungsgespräch

Große Herausforderungen

Torsten Rantzsch ist Pflegedirektor und Vorstandsmitglied am Universitäts­klinikum Düsseldorf sowie…

BDPK

Editorial 5/2018

Editorial Thomas Bublitz

Die Arbeitsbelastung in unseren Krankenhäusern hat sich spürbar erhöht. Fakt ist aber auch: Die Zahl der…

Vorsorge und Reha für Mütter und Väter

Leistungsgerechte Vergütung!

Die Bedeutung von stationären Vorsorge- und Reha-Maßnahmen für Mütter und Väter nimmt mit Blick auf den…

5. Mai: Internationaler Tag der Händehygiene

Ein deutlicher Kulturwandel

Anlässlich des Internationales Tags der Händehygiene am 5. Mai bestätigt Prof. Dr. Petra Gastmeier,…

Reha

Ergebnisqualität in Reha-Kliniken

Pilotprojekt Transparenz

Patienten wollen wissen, ob und wie Reha wirkt. Mehrere große Kliniken starteten gemeinsam mit der…

BVBG

BVBG-Jahresveranstaltung 2018

Digitale Beschaffung

Entscheidende Fragen zur Digitalisierung wird der Bundesverband der Beschaffungsinstitutionen in der…

Technologie

Trendscout

Bewerten Sie uns!

Online-Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit bisheriger Kunden wider und können für potenziell neue Kunden…

HIMSS 2018

Die Glücksformel

Dieses Ereignis lockt Vordenker der Healthcare IT aus der ganzen Welt nach Las Vegas: Die Healthcare…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich