f&w Heftarchiv

Ausgabe 3/2001

Ausgabe 3/2001

DRG

vom 01.03.01


Weitere Artikel

Wie in Deutschland Fallkosten zur Bestimmung der Relativgewichte kalkuliert werden

Das DRG Kalkulationsmodell

Das GKV-Reformgesetz 2000 stellt die stationäre Krankenhausfinanzierung in Deutschland auf die Grundlage…

Das Internet am Krankenbett ist in der Henriettenstiftung Hannover ein Erfolg

Die Patienten gehen ins Netz

Die Kommunikation im Krankenhaus ist nicht mehr auf Besuche, Fernseher und Telefonate beschränkt In der…

Ergebnisse einer repräsentativen Patientenbefragung: Qualität von Pflege und Medizin gilt als selbstverständlich

Die Patienten wollen informiert werden

Im Rahmen des BMBF-Projektes „Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft“ wurden die Patienten mittels eines…

Die Gesundheitsplattform www.vamedis.net bietet die Basis dafür: Die elektronische Verbindung vom Lieferant zum Krankenhaus und den umfassenden Produktkatalog

E-Commerce soll die Produktbeschaffung optimieren

f&w: Was ist Vamedis überhaupt? Wer hat das Unternehmen wann gegründet? V. Wagner: Die Vamedis AG ist eine…

Auch im Gesundheitswesen hat die Zeit des Wertmanagements begonnen

Healthcare Value Management

Wertmanagement im Gesundheitswesen: Nutzenstiftung für alle Beteiligten Einige von Ihnen mögen sich…

Nach dem BGH-Urteil zu den Wahlleistungen: Antworten auf viele offene Fragen

Die Kliniken müssen mehr bieten

Müssen Krankenhäuser Rückstellungen für etwaige Rückforderungen im Jahresabschluss bilden? Viele private…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich