Weitere Artikel
Karl Lauterbach eröffnet das DRG|FORUM
Die Fallpauschalen haben Krankenhäuser in den vergangenen 20 Jahren in Bedrängnis gebracht. Das machte…
Ferdinand Rau
Die Krankenhausstrukturreform ist in aller Munde, aber bereits „das Krankenhauspflegentlastungsgesetz…
Roland Laufer
Der nächste Krankenhaus Rating Report wird ein noch düsteres Bild von der Lage der Krankenhäuser zeichnen…
Podiumsdiskussion Gesundheit 2030
Viele Themen hätten die Diskussion über ein Zielbild für das Gesundheitswesen 2030 dominieren können:…
Sessions
Vorhaltefinanzierung: Finanzspritze mit Nebenwirkungen
Was sind eigentlich Vorhaltekosten - und wie lässt sich ihre geplante Vergütung einordnen? Als…
Krankenhausplanung I | Von Gruppen und Stufen
Dass an einer Reform kein Weg vorbeiführt, darin waren sich die Diskutierenden auf dem DRG | FORUM 2023…
Klinikmanagement I Neue Strategien für stürmische Zeiten
Der Ausblick ist alles andere als rosig: Zumindest in den kommenden fünf Jahren wird sich die…
Tagespauschalen, Hybrid-DRG und AOP-Katalog
Genau eine Hand ging nach oben auf die Frage von Gerhard M. Sontheimer, Vorstand ANregiomed gKU und…
MD-Prüfung | Bürokratie ohne Ende?
Ein Berufsstand mit Perspektive sei Medizincontrolling auf alle Fälle. „Die Arbeit geht uns nicht aus.…
Digitalisierung | Exzellenz im Eiltempo: Was die Regierung plant und die Kliniken umsetzen
ChatGPT wühlt die Tech-Branche auf und stellt Initiativen wie das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) in den…
Ambulantisierung I Neue Strategien und Geschäftsmodelle für Krankenhäuser
Mögen andere Häuser noch bangen, wie sich die Ambulantisierung auf ihre stationären Erlöse auswirkt – bei…
Digitalisierung | Digitale Mehrwerte im Praxistest
Sicher chatten im Krankenhaus, eine an der Patientenzahl orientierte Einsatzplanung oder eine zentrale…
Pflegepersonalbemessung
Mit dem Versprechen, die PPR 2.0 einzuführen, hat die Regierungskoalition einen kontroversen Diskurs auf…
Psych-Forum Versorgung | Die psychiatrische Versorgung der Zukunft ist vernetzt und digital
Wie seelisch kranken Menschen auch künftig geholfen, die Behandlungsqualität sogar verbessert werden kann,…
Verdis neuer Trumpf | Wie Kliniken Entlastungstarifverträge managen können
Mühsam erkämpfte Tarifverträge zur Entlastung des Pflegepersonals können nur eine Übergangslösung sein…
Qualitätstransparenz | Das Ergebnis entscheidet: wertebasiert versorgen
Qualitätssicherung ist wichtig, muss aber praxisorientierter und damit weniger kompliziert werden – so die…
Transformation | Den Innovationsgeist im Krankenhaus entfachen
Wenn man Alexander Schmidtke Glauben schenkt, könnte der Begriff des Krankenhausmanagers in 20 Jahren…
Krankenhausplanung in NRW
In Nordrhein-Westfalen läuft das spannendste Krankenhausplanungsprojekt des Landes. Karl Lauterbach hat es…
Das nachhaltige Krankenhaus | Wie sich Klima schützen und Energie sparen lässt
Drehte sich bei Krankenhäusern in Deutschland bislang alles um die medizinische Versorgung, kommt ab 2025…
Psych-Forum Finanzierung I Wirtschaften, planen und steuern mit der PPP-RL
Die Richtlinie über die Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) sorgt – gelinde…
Ambulante Notfallversorgung I Endlich Bewegung auf der Dauerbaustelle?
Die geplante Reform der ambulanten Notfallversorgung geht in die richtige Richtung, noch sind jedoch viele…
Führung neu denken | Warum New Work New Leadership braucht
Die Tische raus, das Podium verwaist, Stühle im Kreis aufgestellt: Die ungewohnte Möblierung dieser Session…
Moderne Arbeitswelt Krankenhaus | Auf dem Weg zur Feel-Good-Company
Um Pflegepersonal langfristig zu binden, sind Ideenreichtum und Mut gefordert. Die Knappschaft Kliniken zum…