Das Ergebnis der Beratungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe ist facettenreich. Die Reform hat in jedem Fall eine faire Bewertung verdient. Das Finanztableau des Eckpunktepapiers weist drei bis vier Milliarden Euro als zusätzliche Mittel über die nächsten drei Jahre aus. Nicht alle Positionen scheinen aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft aber schlüssig gerechnet.
Jährlich 265 Millionen Euro mehr für die ambulanten Leistungen der Universitäten oder 100 Millionen Euro für…