f&w Heftarchiv

Ausgabe 12/2016
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 12/2016

OP-Management

vom 01.12.16


Editorial

Editorial f&w 12/2016

Welten verschmelzen

Es gibt schon Rätsel auf, dass der 39. Deutsche Krankenhaustag auf so wenig Resonanz beim Fachpublikum…

Szene

Statistik des Monats: Sprachvermittler in Krankenhäusern

Integration hat ihren Preis

Sprachbarrieren erschweren Mitarbeitern im Krankenhaus den Umgang mit Migranten. …

Titel: OP-Management

OP Management im Krankenhaus

Kapazität schaffen

Das OP-Management im Krankenhaus verantwortet rund 30 Prozent aller Kosten der operativen Versorgung.…

Erlös- und Kostenanalysen im OP

Einblicke in den Mikrokosmos

Erzielt der OP zu geringe Erlöse, ist der Personaleinsatz refinanziert, oder zahlt ein Klinikum zu hohe…

Die digitale Acqua-Klinik in Leipzig

Standards setzen

Die private Acqua Klinik in Leipzig hat mit ihrem Konzept einer strukturierten, digitalisierten Medizin die…

PDF

Politik

Antibiotika in der Tiermedizin

Weniger ist mehr

Krankenhäuser kämpfen mit multiresistenten Keimen und Hygienemängeln. Aber das Problem lässt sich nicht…

G-BA-Monitor

BMG-Stärkungsgesetz

Gesundheitsminister Hermann Gröhe will die Selbstverwaltung stärker kontrollieren, der Vorstandschef der…

Management | Kolumne

Management | Strategie

Lean Management

Alle an Board

Die Kliniken Südostbayern AG (KSOB) hat Methoden des Lean Managements eingeführt, um Patientenorientierung,…

Modellregion Hygiene Ruhrgebiet

Über den Tellerrand geschaut

Mit dem Ziel, hygienische Standards in Krankenhäusern zu verbessern, wurde 2012 die Idee geboren, außerhalb…

Buchführung

Cash is King

Nur Bares ist Wahres, weiß der Volksmund. „Nach Golde drängt, Am Golde hängt Doch alles. Ach wir Armen!“,…

Hausbesuch

Ohne Medizinerdeutsch

Die Paracelsus-Klinik Bad Ems hat einen besonderen „Dolmetscher“-Service eingeführt: Der sogenannte…

Herzkatheterlabore

Schlag auf Schlag

Herzkatheterlabore in Deutschland verursachen ähnlich hohe Kosten pro Minute wie Operationssäle. Innerhalb…

Management | Finanzen

Analyse: unterfinanzierte Krankenhäuser

Nicht mehr tragbar

Die immer größer werdende Kosten-Erlös-Schere ist maßgeblich verantwortlich für die zunehmende finanzielle…

Management | Recht

Management | Personal

Professionelles Arbeitszeitmanagement

Auf Grün gestellt

Die Uniklinik Köln hat ihren bestehenden „Handlungsleitfaden zur Dienstplangestaltung“ zu einer…

Management | Einstellungsgespräch

Einstellungsgespräch

Authentisch bleiben

f&w-Einstellungsgespräch mit Abir Giacaman, Geschäftsführerin der Theresienkrankenhaus und St.…

BDPK

BDPK Editorial 12-2016

BDPK-News

So richtig geliebt hat man sie ja nie, die Krankenhausplanung unserer Bundesländer. Zu starr und…

BDPK | Politk

Rahmenvertrag Entlassmanagement

Ergebnis unbefriedigend

Das erweiterte Bundesschiedsamt hat am 13. Oktober 2016 den Rahmenvertrag zum Entlassmanagement für…

BDPK | Qualität

Rehabilitation | Kolumne

Rehabilitation | Strategie

Entwicklung der Reha-Empfehlungen

Es geht aufwärts

Anfang 2015 haben die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung den sogenannten „Optimierten…

Rehabilitation | Qualität

Public Reporting in der Reha

Qualität setzt sich durch

Für Reha-Kliniken wächst die Bedeutung von öffentlichen Vergleichs- und Bewertungsportalen. Die Zeitschrift…

Rehabilitation | Kommentar

Leserbrief: Mobile Rehabilitation

Versorgungslücke schließen

Stellungnahme zum Kommentar von Thomas Bublitz: „Die Kassen haben es selbst in der Hand“, f&w 10/2016 …

Technologie | IT

Entscheiderfabrik zur Medica 2016

Digitalisierung 4.0

Die Entscheiderfabrik präsentierte sich mit ihrem „Live-View-Stand“ auf der Medizinmesse Medica 2016 erneut…

Technik und Pflegeberufe

Mein Kollege, der Roboter

Technische Assistenzsysteme und die Robotik bieten ein großes Potenzial für die Pflege. Doch unter…

BVBG | Mitteilungen

Abwertung sachkostenintensiver Prozeduren

Spezialisten unter Druck

Der vom Gesetzgeber forcierte Vergütungsumschwung hin zu personalkostenintensiven Prozeduren könnte…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich