f&w Heftarchiv

Ausgabe 3/2013

Ausgabe 3/2013

Arbeitgebermarke

vom 01.03.13


Weitere Artikel

PEPP: aus Sicht der Krankenhäuser

Change als Chance

Das neue Entgeltsystem nach §17d KHG ist für die stationären Leistungserbringer in der Psychiatrie und in…

Editorial

Titel

Familienfreundlich: Eine Kindertagesstätte rechnet sich

Strategisches Profitcenter

Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau bietet seiner Belegschaft eine Reihe von…

Jobsharing: Eine Stelle für zwei Chefärzte

Divide et impera

Jobsharing gilt als pragmatisches Modell, um Arbeitskräfte auf Teilzeitbasis ans Unternehmen zu binden. Die…

Wohlfühlfaktor: Ein "bester Arbeitgeber" wird ausgezeichnet

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

Die Auszeichnung beim Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012" bestätigt das St.…

Politik & Meinung

Gefängnis droht: Das Risiko der Falschabrechnungen

Mit einem Bein im Knast

Abrechnungsbetrügereien in der stationären Leistungserbringung rücken immer stärker in den Fokus der…

Finanzierung & Entgeltsystem

Einsparpotenzial: Optimiertes Infektionsmanagement

Erreger im Keim ersticken

Das St. Vinzenz-Krankenhaus, ein Haus des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) analysiert und…

PEPP: aus Sicht der Krankenkassen

Partner mit PEPP

Die Pauschalierenden Entgelte für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) bieten Kliniken wie Krankenkassen…

Strategie & Organisation

Besser steuern: Integrierte Patientenaufnahme

Die Versorgung besser steuern

Mehr als zwölf Millionen Patienten – davon ein Drittel ambulante Fälle – werden jedes Jahr in deutschen…

Markenbildung: Auffallend anders

Auffallend anders

Kann eine Klinik überhaupt eine Marke bilden? Wir sind doch nicht Nivea oder Coca Cola. Mit dieser…

Ethik: Beratend zur Seite: Das Klinische Ethikkomitee

Guter Rat

Seit Ende des Jahres 2011 steht Ärzten im Park-Krankenhaus Leipzig in fachlichen Fragen ein…

Casemanagement: Behandlungsabläufe verbessern

Schnellstart zur Fallsteuerung

Die Einführung eines Casemanagements hat im Krankenhaus Freudenstadt im Schwarzwald die Behandlungsabläufe…

Strategien & Organisation

Zukunftsperspektiven Erfolgsstrategien für Kliniken

Vom Anbieter zum Partner

Krankenhaus-Marketing nach den neuen Regeln der verhaltensökonomischen Forschung bietet Potenziale,…

Innovation & Technik

Komplizierte Prozesse: IT und Medizintechnik verschmelzen

Das neue MITeinander

Die klassische Abgrenzung zwischen Medizintechnik und Informationstechnologie ist überholt. Krankenhäuser…

Recht aktuell kommentiert

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich