Workshops
Nationales DRG-Forum 2019
Im Mittelpunkt des Workshops standen der G-BA-Beschluss zur gestuften stationären Notfallversorgung sowie…
Rechtliches Maßnahmenpaket gegen Haftungsrisiken
Immer neue und schwer umsetzbare Rechtspflichten stellen sich der Unternehmensleitung in Krankenhäusern in…
Mit welchen Zahlen steuern wir?
Ein Krankenhaus wirtschaftlich zu führen, setzt ein gut aufgestelltes Controlling voraus. Doch rund 40…
Sonderausgabe DRG
ePA – Ende des Wildwuchses?
Patienten, Krankenkassen, Ärzte und Krankenhäuser haben unterschiedliche Interessen beim Zugang zu den…
Employer Branding für Reha und Akut
Unabhängig von Pflegepersonaluntergrenzen und Pflegestellenförderprogramm werben Krankenhäuser schon längst…
Was ist noch stationär, was schon ambulant?
Es hat bereits viele Versuche gegeben, die dicken Mauern der Sektorengrenzen zwischen ambulant und…
Versorgung psychisch erkrankter Menschen
Der Patientennutzen als Dauerbrenner in der gesundheitspolitischen Diskussion – besonders virulent in der…
Reha innovativ
Wollen Reha-Einrichtungen am Markt erfolgreich bleiben, brauchen sie innovative Konzepte und einen…
Qualität mit Anreiz: Qualitätsverträge nach § 110 a SGB V
Der Gesetzgeber hat mit den Qualitätsverträgen nach § 110 a SGB V ein neues Werkzeug geschaffen, mit dem…
Sinkende Sachkosten, sinkende Qualität?
Der Dreiklang aus Qualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit wird dissonant, wenn von der…
VKD-Leadership-Forum
Die Zeiten waren noch nie so gut und gleichzeitig nie so schlecht wie heute. Vonseiten der Krankenkassen…
Digitale Erfolgsmodelle: Zeitersparnis und Qualitätsgewinn
Das Voranschreiten der Digitalisierung lasse sich in den deutschen Industrien gut nach ihrer Disruption…
Pflegepersonal: Vorgaben erfüllt, Nachweis erbracht – so geht’s!
Mehr als 50 Prozent der Krankenhausgeschäftsführer rechnete laut Umfrage von KPMG mit finanziellen…
Entlassmanagement konkret
Seit Oktober 2017 sind Kliniken verpflichtet, ein Entlassmanagement für ihre Patienten zu organisieren.…
Personalvorgaben und Pepp-Budgetverhandlungen
Der Deutsche Bundestag hat im November 2016 das „Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der…
PROMs in der Reha
Internationale Studien belegen, dass die transparente Darstellung von Ergebnisqualität zu einer besseren…
Public Reporting und Vergleichsportale für Reha und Akut
Patienten möchten sicher sein bei der Qualität ihrer Versorgung – und befragen immer häufiger das Internet,…
Fusion, Kette, vertikale und horizontale Integration
Für Krankenhäuser wird es immer schwieriger, allein die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes…
Digitales für die Region
„Die Steuerung der Versorgung mit modernen Technologien und Strukturen wie Telemedizin kann helfen,…
Wir hacken uns ins Krankenhaus
Es braucht verblüffend wenig, um sich im Internet 100-Euro-Turnschuhe für einen Bruchteil des verlangten…
Reha – ambulant und digital
An unternehmerischen Digitalstrategien fehlt es noch in den meisten deutschen Krankenhäusern. Das digitale…
Vordenkerin 2019
Dr. Iris Hauth ist Vordenkerin des Jahres 2019. Die Regionalgeschäftsführerin des Alexianer St. Joseph-…
Nationales DRG- und Reha-Forum
Qualitätsbewusstsein und Innovationen zum Anfassen, konkrete Verbesserungen in Rehabilitationseinrichtungen…