Weitere Artikel
Verstoß gegen europäisches Recht?
Seit der Abschaffung des Selbstkostendeckungsprinzips für die Krankenhäuser ist es möglich, dass…
Ein Erfahrungsbericht nach mehr als einem halben Jahr Echtbetrieb
Die Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH besteht aus insgesamt sechs Einrichtungen (drei…
Das BMG sichert fristgerecht den Einstieg ins DRG-Fallpauschalen-system
Jedes Krankenhaus rechnet eigenständig eine Fallpauschale ab Die Verordnung legt den Grundsatz fest, dass…
Die Krankenhäuser wollen einen modernen Spartentarifvertrag
Die drei Verbände urteilen, dass das "Alimentationsprinzip" und "familienbezogene Vergütungsbestandteile"…
Die deutschen Krankenhäuser blicken (zu) optimistisch in die Zukunft
Die deutschen Krankenhäuser treibt mancherlei um: die Einführung des DRG-Systems, die Privatisierung und…
In der zentralen Anlaufstelle werden alle Patienten "vorgecheckt"
Die Errichtung einer Interdisziplinären Zentralaufnahme (IZA) stellt einen Teil des Prozesses dar,…
Die Apotheke des Klinikums rechts der Isar der TU München hat in einem selbstkritischen Prozess die eigenen Leistungskraft stetig gesteigert - Fortsetzung auf f&w 4/2002, S. 391-397
Die Abteilung für pharmakoökonomische Beratung und Arzneimittelinformation: Eine moderne EDV ist Grundlage…
Neue Anforderungen an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Krankenhäuser
In kaum einer Branche sind Fremd- und Eigenbild so unterschiedlich wie im Krankenhaussektor. Sehen sich…
Die Kasseler Habichtswald-Klinik begann als Wagnis und wurde zum Erfolg: Mehr als 80 Prozent Auslastung
Im Herbst 1986 ging der Klinikbetreiber Wicker ein Wagnis ein. Er übernahm von der…
Was wir in der Gesundheitspolitik "anpacken" müssen
Ludwig Georg Braun: Wettbewerb und Eigenverantwortung Auf das deutsche Sozialversicherungssystem, das…
Die Deutschen haben gewählt. Im Verlauf einer Debatte, die von Themen, wie der Elbeflut und Konflikten im…
1. Nationales DRG-Forum
Das Bundesgesundheitsministerium will die Einführung des DRG-Systems absichern. Das hat die…
1. Nationales DRG-Forum
Auch nicht-ärztliches Personal kann kodieren, wenn es dafür geschult wirdDas erste Jahr unter…
1. Nationales DRG-Forum / f&w-Kompass-Vergleich zeigt Überversorgung leichter und Unterversorgung schwerer Fälle
Der ökonomische Marktmechanismus muss die Qualität der medizinischen Versorgung steigern und sichern. Das…
1. Nationales DRG-Forum: Bessere Zusammenarbeit, klare Verantwortlichkeiten, Kostentransparenz und mehr Qualität
Aus der pauschalierten Finanzierung der Behandlungsepisode auf der Basis einer DRG resultiert die…
Der Krankenhausvergleich, dessen umfangreiche Regelung in § 5 Bundespflegeversicherung enthalten ist, war…
Plan- und Vertragskrankenhäuser: Aufnahme in den Krankenhausplan Die Zulassung zur Krankenhausbehandlung…
Ein Beschluss des Bundesverfassungsgerichts stellt Privatkliniken und Krankenhäuser umsatzsteuerlich gleich
Mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10. November 1999 wurde eine Klarstellung der bisher…