f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2004

Ausgabe 5/2004

Die Konvergenzphase kann beginnen, doch wie wirkt sie, und wann endet sie?

vom 01.05.04


Weitere Artikel

Die Selbstverwaltungspartner haben den DRG-Katalog für das Jahr 2005 einvernehmlich beschlossen

Konvergenz kann beginnen

Die Selbstverwaltungspartner haben damit ihren Willen zur Gestaltung unterstrichen. Die Weiterentwicklung…

f&w entwickelt den Qualitäts-Kompass

Qualität entscheidet

1. Mortalitat aller aufgenommenen Patienten: Die Validität, insbesondere die Spezifität ist gering,…

Das Universitätsklinikum Düsseldorf realisiert kurzfristig Einsparungen von drei bis vier

Rapid Sourcing im Einkauf

Um die Einkaufsposition schnell zu verbessern, zog das Universitätsklinikum Düsseldorf im Rahmen eines…

Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie n Hessisch Lichtenau baut seit Jahren das neue Versorgungsmodell aus

Gute Erfahrungen mit der Integrierten Versorgung

Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH hat sich schon früh den Fragen einer sektorübergreifenden…

Die Realisierungschancen von Kopfprämienmodell und Bürgerversicherung sind gering

Scheindebatten um die Zukunft

SPD und Grüne haben das Konzept der Bürgerversicherung aufgegriffen und zu ihrem Kernanliegen gemacht. Die…

Palliativmedizin ist immer noch unzureichend etabliert doch das Interesse an der ganzheitlichen Behandlung Sterbender steigt

Den verbleibenden Tagen mehr Leben geben

f&w: Herr Professor, was ist Palliativmedizin? Prof. Kettler: Palliativmedizin ist die aktive,…

Eine Branche im Aufbruch

Die Gesundheitswirtschaft:

Die Gesundheitsbranche ist in Bewegung. Der Fortschritt macht nicht Halt, die Zahl alter Menschen wächst,…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich