f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2006

Ausgabe 5/2006

Nach dem Ärztestreik

vom 01.05.06


Weitere Artikel

Integrierte Versorgung: Wo bleiben die Mittel aus der Anschubfinanzierung?

Setzen die Kassen Kliniken auf IV-Diät

Nach §140d SGB V dürfen die Krankenkassen die Rechnungen der Krankenhäuser für voll- und teilstationäre…

Die neuen Qualitäts- und Leistungsindikatoren der Helios-Kliniken sind Grundlage für ein ergebnisorientiertes Qualitätsmanagement

Die Kliniken können deutlich besser werden

Wachstum, strukturelle und organisatorische Qualität und Wirtschaftlichkeit sowie die sich daraus ergebende…

Modelle zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes

Rechtskonform und kostenneutral

Die Möglichkeiten, auf der Grundlage des geänderten Arbeitszeitgesetzes Dienste von 24 Stunden fortführen…

Integrierte Versorgung: Ressourcen effektiv nutzen, formale Barrieren überwinden

Zum Beispiel: MediClin

Mit bisher 35 Verträgen ergreift der private Krankenhauskonzern MediClin AG die Chancen, welche die…

Integrierte Versorgung: Novelliertes Vertragsarztgesetz eröffnet Chancen auf Tätigkeit in einem MVZ

MVZ-Arzt im Zweitjob?

Der Vorlage ist eine starke Tendenz zu Direktverträgen zwischen den Krankenkassen und den Anbietern von…

Ärztemangel lenkt Aufmerksamkeit auf die Familienfreundlichkeit im Krankenhaus

Spielplatz oder Skalpell

Der Ärztestand: It´s a man´s world Die Medizin ist nach wie vor Männer-Domäne, und wohl auch deshalb sind…

Wie die Regierungskoalition um die Gesundheitsreform ringt

Was nicht im Brockhaus steht

Streit um die Eckpunkte Während die Ministerin unter südlicher Sonne ihren Teint gebräunt hatte, war über…

Mit Strategie zum Ziel

Nach dem Ärztestreik

Nun sehen sich die Häuser in Not. Die Analyse stimmt. Ob sie jedoch in den Schaukasten oder an die…

Integrierte Versorgung: Auf dem Weg zu IV-Verträgen für die Bevölkerung kompletter Landstriche

Von der Indikation zur Region

Die Mutter der IV: Indikationsorientierte Verträge Muster für indikationsorientierte Verträge sind…

Vom schwedischen Labordienstleister zum europäischen Gesundheitsanbieter

Capio will den deutschen Markt erobern

Wachstum wird bei Capio großgeschrieben Am Anfang stand Nova Medical, ein schwedischer Laborservice, dessen…

Zwischen Akutkrankenhaus, Privatpatientenklinik und Patientenhotel

Der Krankenhausbegriff im Wandel

Die verschiedenen Krankenhausbegriffe Einen einheitlichen, für die Rechtsanwendung gleichermaßen…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich