f&w Heftarchiv

Ausgabe 6/2010

Ausgabe 6/2010

Fachkräftemangel 2030

vom 01.06.10


Weitere Artikel

Zur Speicherung der Flut medizinischer Daten bieten sich externe Dienstleister an

Revisionssichere Langzeitarchivierung

Die Wertschöpfung im Krankenhaus erfolgt heute im Wesentlichen infolge klinischer Kernkompetenz und…

Ein konventioneller und ein integrierter OP-Trakt im Vergleich

Mit Innovationen Kosten einsparen

Angesichts einer alternden Bevölkerung erscheint eine transparente Analyse der prozeduralen Kostensituation…

Wie Krankenhäuser den Anteil von Frauen in ihren Führungspositionen erhöhen können

Frauen im Management

In der Führung der 500 größten Unternehmen in Deutschland befinden sich nur 49 Frauen. Dies entspricht…

Wie die Krankenhäuser in der Region Ansbach im Internet für vertrauensvolle Partnerschaft werben

Markenkommunikation im Social Web

Im Gesundheitswesen bilden sich verstärkt Netzwerke. Ähnlich wie in der Industrie werden…

Die Tücken der Ermittlung und der Interpretation von Veränderungen von Kennzahlen

Trügerische Transparenz

Die Aussagekraft und Vergleichbarkeit der in deutschen Krankenhäusern verwendeten Kennzahlen ist begrenzt.…

Aus Liebe zum Beruf

Bis zum Jahr 2030 werden eine Million Fachkräfte, also Ärzte, examinierte Pflegende und ausgebildete…

Das Fazit der Studie von PwC und WifOR-Institut

Fachkräftemangel 2030

Wenn Politik, Wirtschaft und die anderen Arbeitsmarktakteure in der Gesundheitswirtschaft nicht heute…

Debatin, Rebscher, Roeder, Vogt und Weiser diskutieren die aktuelle Studie „Fachkräftemangel – Stationärer und ambulanter Bereich bis zum Jahr 2030" von PwC und dem WifOR-Institut

Antworten auf den Fachkräftemangel 2030

f&w: Halten Sie diese Zahlen für plausibel? Oder ist das Schwarzmalerei? Ist es überhaupt seriös, Prognosen…

Erfolgreicher Abschluss des B. Braun-Mentoring-Programms in Wien

Das Netzwerk wächst

B. Braun Austria hatte die Türen für die Gäste aus Deutschland und der Schweiz in Wien – sei es in die…

Nachforderungen der Krankenhäuser nach korrigierter Schlussrechnung

Abrechnung unter Vorbehalt

Anlass geben in der Praxis die Fälle, in denen ein Krankenhaus nach bereits erteilter Schlussrechnung einen…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich