Innovation

Digitalisierung, Technik und Transformation

Nachrichten aus 1/2021

Sprache der Innovation übersetzen
Interview

Sprache der Innovation übersetzen

  • KHZG
  • Ausgabe 2/2021

Die Alexianer, die Barmherzigen Brüder Trier und das St. Josefs-Hospital Wiesbaden haben „Digital Health Transformation“ gegründet. Mit der Genossenschaft wollen sie sich trägerübergreifend der Digitalisierung stellen. f&w sprach über die Vorteile mit Martin Bosch, Geschäftsführer im St. Josefs-Hospital…

Durch Technik in eine neue Liga
Zum Thema

Durch Technik in eine neue Liga

  • KHZG
  • Ausgabe 2/2021

Immer mehr roboterassistierte Systeme finden ihren Weg in deutsche Krankenhäuser. Neben der versprochenen besseren Behandlungsqualität wollen Kliniken sich mithilfe der Technik vor allem im Wettbewerb um Patienten und Personal behaupten.

Auf Reisen durch die Blutbahn
Nanorobotik

Auf Reisen durch die Blutbahn

  • Künstliche Intelligenz
  • Ausgabe 2/2021

Roboter, die gerade so groß sind wie ein Bit auf der Festplatte, sollen in Zukunft Krankheitsherde direkt vor Ort im menschlichen Körper bekämpfen. Erste Prototypen von Nanorobotik existieren bereits. Unser Autor ist sicher: Die Zwergentechnik wird unser Leben nachhaltig verändern. …

Raus aus den Kinderschuhen
OP-Robotik

Raus aus den Kinderschuhen

  • Künstliche Intelligenz
  • Ausgabe 2/2021

Die Zahl der Kliniken in Deutschland, die chirurgische Eingriffe mit dem US-Robotersystem „Da Vinci“ durchführen, wächst. Die roboterassistierte OP-Methode erobert eine chirurgische Fachdisziplin nach der anderen. Am Beispiel der Bauchchirurgie lässt sich die Etablierung aktuell besonders gut…

Das KHZG als Chance für die Digitalisierung im OP
Robotische Assistenzsysteme

Das KHZG als Chance für die Digitalisierung im OP

  • Künstliche Intelligenz
  • Ausgabe 2/2021

Robotische Assistenzsysteme im OP gelten seit Langem als Zukunftsversprechen. In der deutschen Versorgungsrealität muss die Robotik ihr Potenzial erst noch entfalten. Krankenhäuser und Medizintechnikanbieter setzen nun große Hoffnung in die Innovationskraft des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). …

„Robotik ist kein Allheilmittel“
Nachgefragt

„Robotik ist kein Allheilmittel“

  • Künstliche Intelligenz
  • Ausgabe 2/2021

In der Universitätsmedizin Essen kommt Robotik in sechs Disziplinen zum Einsatz. An erster Stelle steht dabei immer die Optimierung von Prozessen, sagt der Kaufmännische Direktor und stellvertretende Vorstandsvorsitzende Thorsten Kaatze.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich