Um neue Ideen zu entwickeln und Innovationen zu schaffen, braucht es Inspiration und Kreativität. Innovationsexperte Dirk Wirth gibt fünf Tipps, um den Horizont von Mitarbeitenden zu erweitern, ihre Kreativität zu fördern und sich auf wirklich Neues einzulassen.
Dirk Wirth ist selbst ernannter Innovatoriker – eine Wortkombination aus Innovation und Rhetorik. Er ist seit über 20 Jahren in der Innovationsbranche unterwegs. Im f&w-Interview erklärt er, wie wichtig eine gesunde Innovationskultur ist und was ein erfolgreiches Innovationsmanagement auszeichnet.
…
Um Innovationen auf den Weg zu bringen, setzen die Sana Kliniken auf die kollektive Intelligenz ihrer Mitarbeitenden. Eine digitale Plattform sammelt Ideen des Personals und im besten Fall startet ein Vorschlag als Pilotprojekt in einem der Konzernkrankenhäuser. Ein Praxisbeispiel aus dem…
Vor über zehn Jahren hat Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der Agaplesion gAG, das Innovationsmanagement mit in den Konzern gebracht. Inzwischen gibt es eine zentrale Stelle im Konzern für das Innovationsmanagement unter der Leitung von Claudia Möller.
Immer mehr Kliniken überlassen Neues nicht länger dem Zufall, sondern setzen auf ein professionelles Innovationsmanagement. Innovationsmanager sammeln, prüfen und koordinieren neue Ideen. Dafür vernetzen sie sich nach innen und außen, beziehen Mitarbeitende mit in die Ideenfindung ein und etablieren im…
Kommt ein Patient ins Krankenhaus, setzt sich ein komplexer Prozess in Gang, den Pflegefachkräfte Schritt für Schritt dokumentieren müssen. Dank des KHZG bekommt die Pflege nun viele digitale Helfer.