Innovation

Digitalisierung, Technik und Transformation

Nachrichten aus 5/2021

Die Kirsche auf der Sahnetorte
KHZG-Serie: Entscheidungsunterstützung

Die Kirsche auf der Sahnetorte

  • KHZG
  • Ausgabe 6/2021

Mit der Zahl der Patienten wächst auch die Menge an medizinischen Daten, die im Krankenhaus kursieren. In der Informations- und Patientenflut helfen Entscheidungsunterstützungssysteme dabei, den Überblick zu behalten.

Das leistet Robotik in der Pflege
eHealth

Das leistet Robotik in der Pflege

  • Innovation
  • Ausgabe 6/2021

Robotik und Digitalisierung können eine Hilfe sein, die Versorgungsqualität in Akut- und Langzeitpflege zu erhalten oder sogar zu verbessern. Die bestehenden Ideen lassen sich kategorisieren in Service- und Transportrobotik, Emotionale Robotik, Technische Hilfen zur körperlichen Entlastung,…

Keep it rolling
Automatisches Warentransportsystem

Keep it rolling

  • Innovation
  • Ausgabe 6/2021

Nahezu unbemerkt bewegen sich jeden Tag 85 Transportroboter durch unterirdische Gänge und Flure des Uniklinikums Köln. Die Robotikindustrie erwartet, dass der Einsatz solcher automatischen Warentransportsysteme zunehmen wird.

Neustart auf der grünen Wiese
Interoperabilität

Neustart auf der grünen Wiese

  • Innovation
  • Ausgabe 5/2021

In Sachen Digitalisierung sei das deutsche Gesundheitswesen auf einem besseren Weg als noch vor einigen Jahren, sagt Prof. Dr. Sylvia Thun. Aber eine Gesamtstrategie fehle noch. Die approbierte Ärztin und Ingenieurin fordert eine nationale Koordinierungsstelle, die vornehmlich die Interessen der…

Einfach anfangen
Elektronische Patientenakte

Einfach anfangen

  • Innovation
  • Ausgabe 5/2021

In einigen Kliniken laufen die Vorbereitungen auf die elektronische Patientenakte bereits an, andere sind noch in der Findungsphase. Es zeichnet sich ab: Ein für alle Kliniken gültiges Patentrezept zur Vorbereitung gibt es nicht. Außer den Rat: einfach mal anfangen.

An Fahrt gewinnen
Zum Thema

An Fahrt gewinnen

  • KHZG
  • Ausgabe 5/2021

Viel Zeit bleibt den Krankenhäusern für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur nicht mehr: Die Sanktionen rücken näher, aber die Software lässt auf sich warten. Ein Stimmungsbild.

Endlich im Mittelpunkt
KHZG-Serie: Patientenportale

Endlich im Mittelpunkt

  • KHZG
  • Ausgabe 5/2021

Ein Patientenportal ist weit mehr als ein Aushängeschild für ein Krankenhaus. Es übergibt die Datenhoheit an die Patienten, die digital mit dem Krankenhaus interagieren können. Das erfordert zum einen, dass zumindest die klinischen Basisprozesse bereits digitalisiert sein müssen. Und zum anderen nichts…

Wikipedia für Medizintechnik
Cloud

Wikipedia für Medizintechnik

  • Innovation
  • Ausgabe 5/2021

Ohne innovative Medizinprodukte geht’s nicht, ohne bergeweise Papierdokumentation schon. Eine neue Public Cloud soll Technik, Anwender und Hersteller miteinander vernetzen. Bei der Plattform setzt das Sana-Medizintechnische Servicezentrum auf die Open-Source-Technologie. …

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich