Prozesse

Ran an die Schnittstellen!

Meierhofer und Recare arbeiten zusammen
Digitale Patientenversorgung

Meierhofer und Recare arbeiten zusammen

  • Digitalisierung

Die beiden Softwareunternehmen Meierhofer und Recare sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Ziel der Konzernzusammenarbeit sei, Softwarelösungen für die Patientenversorgung vom Aufenthalt bis hin zur Verlegung oder Entlassung anzubieten.

Weniger Starrsinn, mehr Kreativität
Klinik-IT

Weniger Starrsinn, mehr Kreativität

  • Strategie
  • Ausgabe 2/2022

Digitalisierung ist kein planbarer Prozess und auch keine Strategie, die mittels einer Roadmap gesteuert werden kann. Sie ist als eine neue Generation technologischer und disruptiver Innovationen zu verstehen. Sie ist Grundlage für aktuelle Formen des Arbeitens und Lebens. Ob als Hype oder nachhaltige…

gematik will Konnektor abschaffen
Digitalisierung

gematik will Konnektor abschaffen

  • Prozesse

Die Gesellschafterversammlung der gematik hat sich für die Modernisierung der technischen Infrastruktur für das Gesundheitswesen ausgesprochen. Unter anderem soll der Konnektor entfallen. Die Umsetzung wird voraussichtlich bis 2025 dauern.

Der MD macht ernst
Digitale Übertragung von Akten

Der MD macht ernst

  • Digitalisierung
  • Ausgabe 10/2021

Ab 1. Juli 2022 müssen die Krankenhäuser eine neue Plattform für den Austausch von Patientenunterlagen mit dem MD nutzen. Was Medizincontroller und IT jetzt wissen und umsetzen müssen. 

Kein Selbstläufer
Kostenrechnung

Kein Selbstläufer

  • Controlling
  • Ausgabe 10/2021

Wegen des großen ökonomischen Drucks führt für Krankenhäuser kein Weg an einer Kostenrechnung vorbei. Bei ihrer Einführung kommt den Controllern eine zentrale Bedeutung zu: Sie sollten die Ärzte in den neuen Prozess begleiten. Das kann dauern, sichert aber die Existenz der Klinik. …

Prozesse grundsätzlich angehen
IT-Strategie in Cottbus

Prozesse grundsätzlich angehen

  • Prozesse
  • Ausgabe 8/2021

Am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus soll eine staatliche Unimedizin entstehen. Ein Schwerpunkt wird die digitale Medizin sein. Neben der Forschung, die das CTK dazu jetzt schon betreibt, beschäftigen den Maximalversorger in kommunaler Hand vor allem auch eigene digitale Prozesse und das KHZG, wie…

Die Zukunft vor Augen
Augmented Reality

Die Zukunft vor Augen

  • Künstliche Intelligenz
  • Ausgabe 8/2021

Augmented-Reality-Brillen eröffnen dem Nutzer eine neue Welt. Bisher vor allem in der Industrie genutzt, finden sie nun Einzug in die Chirurgie. Ein Blick in die Zukunft, die vielleicht gar nicht mehr so weit entfernt ist.

Kleines Screening, große Wirkung
Ernährungsmanagement

Kleines Screening, große Wirkung

  • Prozesse
  • Ausgabe 2/2021

Eine nicht behandelte Mangelernährung kann für Betroffene gefährliche Folgen haben: Der Aufenthalt im Krankenhaus verlängert sich und die Lebensqualität nimmt deutlich ab. Daher ist ein gezieltes Ernährungsmanagement an Kliniken so wichtig und zudem positiv kosteneffizient – wie auch die EFFORT-Studie…

Simulieren Sie auch schon?
Lean Management

Simulieren Sie auch schon?

  • Strategie
  • Ausgabe 10/2020

Die Kliniken Südostbayern AG plant in den nächsten Jahren Neubauten. Damit sämtliche Prozesse stimmen, simulieren Ärzte und Pflegefachkräfte diese – in einem leerstehenden Parkhaus.

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich