f&w Heftarchiv

Ausgabe 1/2018
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 1/2018

Mindestmengen

vom 02.01.18


Politik

Bürgerversicherung

„Kaum Vorteile“

Der Wirtschaftsweise und Leiter des Walter-Eucken-Instituts in Freiburg, Prof. Dr. Lars Feld, warnt im…

Berliner Kommentar

Handelt, Länder!

Ohne Regierung geht nichts, oder? Mag sein, aber Deutschland hat nicht nur eine Regierung, sondern 16. Also…

Patientenhochschule Essen

Gesundheit verstehen

Das Katholische Klinikum Essen stärkt mit der bundesweit ersten zertifizierten Patientenhochschule die…

G-BA-Monitor

Entscheidungsjahr 2018

Legitimationsfragen, Strukturfragen und unklare Folgen von Beschlüssen: 2018 wird ein entscheidendes Jahr…

Editorial

GaNiMeSo-GroKo?

Zu Beginn des neuen Jahres sei mir ein Wunsch erlaubt: Wie wäre es mit einer neuen Bundesregierung?…

Titel

Zum Thema

Mindestmengen voraus

Die Krankenkassen machen Druck beim Thema Strukturqualität. Die Klinken müssen sich auf mehr Regulierung…

Management

Hausbesuch

Der Nächste, bitte

Die Patientenkoordination läuft im Kasseler Marienkrankenhaus wie am Schnürchen. Dazu gehört auch der…

f&w-Rubrik: Bilanzgespräch

Besonderer Auftrag

Andreas Latz, Geschäftsführer Finanzen der katholischen BBT-Gruppe, lebt täglich den Spagat zwischen dem…

TAVI vor der Schiedsstelle

Herzensangelegenheit

Welche Krankenhäuser dürfen TAVI-Leistungen erbringen? Solche, die über eine Kardiologie verfügen, oder…

Personalmarketing

Vom Bewerber her denken

Die Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde hat unter dem Leitmotto „Sie liegen uns am Herzen“ ein…

Budgetverhandlungen 2018 nach BPflV

PEPP für alle

Das 2017 in Kraft getretene Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für…

PEPP 2018

Erneut detailreicher

Trotz der Neuorientierung des Entgeltsystems durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der…

Kolumne

Controlling? Muss!

Controller müssen sich dem Umbruch in der KrankenhausLandschaft anpassen. Herausforderungen wie…

Vorstandsvorlage

Im digitalen Koma

Glaubt man einschlägigen Medienberichten und folgt man den Programm-Machern der großen…

Buchführung

Logbuch für Gestalter

Rezension: Aufgabenverteilung und Versorgungsmanagement im Krankenhaus gestalten – von erfolgreicher Praxis…

BDPK

Der Druck steigt weiter

Reha-Finanzierung 2018

Die in der AG MedReha zusammengeschlossenen Verbände haben auch in diesem Jahr ein Gutachten beauftragt,…

Reha

Leitlinien

Der beste Weg zur Reha

Eine Studie belegt ein großes Defizit in der Aufklärung über das Wunsch- und Wahlrecht für Patienten. Auch…

Qualitätssicherung in Reha-Kliniken

Die große Prüfung

Patientenbefragung, Visitation, strukturierter Qualitätsdialog: Das für Reha-Kliniken verpflichtende…

Patientensteuerung

Jetzt bestimmt der Preis

Zu lasche Kriterien bei der Qualitätsbewertung und zu wenig Differenzierung – das kritisiert Bernd Beyrle,…

Technologie

Energie

Teures Sparen

Krankenhäuser mit ihrem 24-Stunden-Betrieb sind Energiefresser. Um die teuren Rohstoffe effizienter zu…

Szene

Nachgefragt

„Mit Augenmaß“

Krankenhäuser und gesetzliche Krankenkassen haben sich auf eine erste Liste von pflegesensitiven Bereichen…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich