f&w Heftarchiv

Ausgabe 5/2007

Ausgabe 5/2007

Was will der Klinikarzt?

vom 01.05.07


Weitere Artikel

Der radikale Systemwechsel ist volkswirtschaftlich logisch, sinnvoll und letztlich zwingend

Baupauschale NRW

Um der Sache auf den Grund zu gehen, muss zunächst einmal dargestellt werden, wie die Finanzierung von…

Standortbestimmung aus Sicht der kommunalen Krankenhäuser – oder droht nächstes Jahr Streik?

Tarifrunde 2008 im öffentlichen Dienst

Durch aggressives Auftreten, geschickte Öffentlichkeitsarbeit und ein für die Krankenhäuser bitteres…

Klinikübernahmen und Zusammenschlüsse führen auch zum Wettbewerb um die besten Mitarbeiter

Kampf um Spitzenpersonal

Das Familienleben wird stärker toleriert, das Gehalt stimmt, Frauen, die Kinder erziehen, arbeiten in…

Eingruppierung von Oberärzten nach dem neuen TV Ärzte/TVÜ Ärzte

Oberärzte 1. und 2. Klasse

Die Arbeitsgerichte in Aachen (Az: 6 Ca 178/07, Urteil vom 23. Mai 2007) und Düsseldorf (14 Ca 669/07,…

Die Düsseldorfer AHG wächst durch die Übernahme von neun Kliniken der insolventen Bad Hersfelder KTE-Gruppe um gut 15 Prozent

„Größter Expansionsschritt in unserer Geschichte"

Die Übernahme von neun der insgesamt 14 Häuser der vor drei Jahren in die Insolvenz gegangenen KTE-Kliniken…

Rhön investiert in die Partikeltherapie in Marburg 117 Millionen Euro

Ein Quantensprung in der Tumortherapie

Im ersten Halbjahr 2007 erwirtschaftete die Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH einen Überschuss…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich