f&w Heftarchiv

Ausgabe 9/2022
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 9/2022

Patientensicherheit

vom 30.08.22


Editorial

Szene

Titel

Zum Thema

Mut zur Transparenz

Fehlermeldesysteme wie das CIRS werden in Krankenhäusern nicht umfassend genutzt, die Ergebnisse werden…

PDF
SEVer-Liste

Melden ist Ehrensache

Keine Art von unerwünschtem Ereignis kann mit absoluter Sicherheit abgewendet werden. Aber künftig werden…

PDF
AMTS

Der richtige Mix

Fünf Prozent aller Krankenhauseinweisungen sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurückzuführen. Neue…

PDF
Team Baby

Sicher in die Geburt

Im Rahmen des vom Innovationsfond finanzierten Forschungsprojektes „Team Baby“ wurden an zwei…

PDF

Politik

Berliner Kommentar

Ein einsamer Wolf

Wer es noch nicht kannte, kennt es jetzt: Karl Lauterbachs Mobiltelefon. Während der ersten größeren…

PDF
Neuer AOP-Katalog

Noch nicht bereit

Der Clinotel-Verbund hat die Auswirkungen des Iges-Gutachtens für den neuen AOP-Katalog simuliert. Das…

PDF
Landesbasisfallwerte

Nicht mehr zeitgemäß

Der Paragraf § 10 des Krankenhausentgeltgesetzes hat viele Modifikationen erfahren, ursprüngliche…

PDF

Management

f&w-Curacon-Fusionsradar

Marktdynamik ungebrochen

Auf einem weiterhin hohen Niveau verbleibt das Transaktionsaufkommen im deutschen Krankenhausmarkt im…

PDF
Serie „Auf Station“: Demenz

Die vergessenen Patienten

Patienten mit der Nebendiagnose Demenz sind ein Störfaktor im Krankenhausbetrieb. Weil sie ihre Behandlung…

PDF
Point-of-Care-Test

Erreger schnell erkennen

In der Covid-Pandemie wurde in den Kliniken viel über die Notwendigkeit der Point-of-Care-Tests für…

PDF
Krankenhauscontrolling

Willkommen in der VUKA-Welt

Angesichts der Krise rechnet der Großteil der Krankenhäuser mit einem negativen Jahresergebnis für 2021.…

PDF
DVKC-Kolumne

Alles im Griff?

Zentrales Controlling aller KHZG-Projekte in einem Klinikverbund – geht das überhaupt? Ist es wirklich…

PDF
Drittleistungen im Krankenhaus

Grenzen des Outsourcings

Die viel beschworene Verzahnung von ambulanter und stationärer Leistungserbringung hat durch die…

PDF
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“

Vom Problem zur Lösung

„Ich will von Ihnen nicht das Problem hören, sondern die Lösung!“ So mancher, der mit diesem Satz vom Chef…

PDF
Interventionsstudie Magnet 4 Europe

Sich dem Vergleich stellen

Auf dem Weg zum Magnetkrankenhaus haben deutsche Kliniken ein Problem: Die Anerkennung setzt eine…

PDF

Reha

Ambulante und stationäre Reha

Es geht nur gemeinsam

Dass Reha jahrzehntelang klassisch stationär erbracht wurde, spüren ambulante Anbieter leider nach wie vor.…

PDF

Technologie

Trendscout

Ciao Cookies

Krankenhäuser setzen auf ihrer Website Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder Matomo ein, um Daten zu…

PDF
Implementierung eines Perianalytiksystems

Diagnostik im Alleingang

Die Automatisierung von Laborprozessen nimmt in Zeiten von fehlendem Personal eine wichtige Rolle im…

PDF

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich