f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2008

Ausgabe 4/2008

Alle gegen eine

vom 01.04.08


IT

Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum und der Universitätsklinik Marienhospital Herne

KIS im Vergleich

Der Konkurrenzdruck unter den Anbietern von Krankenhausinformationssytemen (KIS) ist hoch. Gefragt sind…

Kooperation in der Praxis

Weitere Artikel

Kliniken und Lieferanten halten sich den Spiegel vor

Helios Partner Rating

Wie gut eine (Geschäfts-)Partnerschaft funktioniert, das spiegelt sich erst im unabhängigen Urteil beider…

Inkasso bei Privatrechnungen

Der Patient als Schuldner

Natürlich kann man diesen Job auch selbst erledigen. Die Abrechnung der Privatleistungen betrifft –…

Integrierte Versorgung

Strategie und Versorgung

Eine Kooperation zwischen Krankenhaus und niedergelassenen Ärzten am Beispiel des Sana-Klinikums Remscheid

Sektorenübergreifende Arzneimittelversorgung

Das Sana-Klinikum Remscheid und Vertragsärzte in der Region stimmen die Arzneimitteltherapie an der…

Personalentwicklung

Die Aufgaben zwischen Ärzten und Pflegenden müssen neu justiert werden

Sachlichkeit statt Emotion

Die Diskussion über die Delegation ärztlicher Tätigkeiten ist durchsetzt von Emotionen. Gefordert sind…

Gesundheitspolitik

Das Ergebnis der Gesundheitsministerkonferenz

Alle gegen eine

So viel Zuspruch erfährt Ulla Schmidt selten. Und dann auch noch von unerwarteter, wirtschaftsliberaler…

Alle gegen eine

Sechzehn zu null lautet das Ergebnis der Gesundheitsministerkonferenz der Länder in Plön. Alle stellten…

Reaktionen auf den Kompromiss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder von Verbänden und Praktikern

"Endlich müssen Taten folgen"

„Einen Lichtblick hatte die Gesundheitsministerkonferenz in Plön", sagt Georg Baum, Hauptgeschäftsführer…

Intervention: Die Bundesgesundheitsministerin verschickte einen Referentenentwurf, der nicht abgestimmt war

Merkel bremst Schmidts Klinikpläne

Der Koalition steht neuer Ärger ins Haus. Der Grund sind Pläne der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD)…

Strategie und Organisation

Um trotz des Wettbewerbs am Markt zu bestehen, müssen sich Kliniken neu positionieren: medizinisch und wirtschaftlich

Die Kliniken müssen sich bewegen, um zu überleben

Auf der TopClinica 2008 in Stuttgart diskutierten im Austellforum zum Thema „Kliniksterben“ Vertreter von…

Recht

Recht aktuell kommentiert: Zu den rechtlichen Möglichkeiten der Krankenhauswerbung im Lichte der aktuellen Rechtsprechung

Liberalisierung in der Krankenhauswerbung

Im Vorjahr fällte der Bundesgerichtshof (BGH) sein sogenanntes „Kittel-Urteil" – ein weiterer Schritt in…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich