GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 6/2014

Ausgabe 6/2014

Helden 2014: Der große Jahresrückblick

vom 01.06.14


Januar

Die Retterin

Unerbittlich griff das aggressive Ebola-Virus in diesem Jahr um sich, isolierte die Betroffenen, forderte…

Auf Gipfelsturm

Seit Januar ist die Techniker Krankenkasse Deutschlands neue Nummer eins unter den gesetzlichen Kassen.…

Februar

Die guten Nachbarn

Die meisten Pflegebedürftigen werden von Angehörigen versorgt. Was aber, wenn es keine Familie gibt? Das…

Feburar

Wächter des Marktes

Mehr als 200 Fusionen und Übernahmen hat das Bundeskartellamt in denvergangenen zehn Jahren am deutschen…

März

Die Eisbrecherin

Für ihr Engagement in der psychosozialen Migrantenversorgung erhielt PD Dr. Meryam Schouler-Ocak im März…

Baumeister Heimig

Das deutsche DRG-System hat sich als Erfolgsmodell und Exportschlager etabliert. Nach elf Jahren weiß sein…

April

Der Spurensucher

Wenn bei Kindern ein scheinbar besiegter Tumor wiederkehrt, gibt es in der Regel keine Hoffnung mehr auf…

Endlich ganz oben

Nach zähem Ringen hat Andreas Westerfellhaus erreicht, was im vergangenen Jahr unmöglich schien: Der…

mai

Die Unbestechliche

Seit Mai gibt es neue Transparenzvorgaben für die Pharma-Branche. Für viele sind sie eine Revolution –…

Mai

Prinz Josef

Der Gemeinsame Bundesausschuss gilt als kleiner Gesetzgeber des Gesundheitswesens. Unter Führung von Josef…

Juni

Der Schachtarbeiter

Am 19. Juni konnte der verunglückte Höhlenforscher Johann Westhauser aus Deutschlands tiefster Höhle…

Kaesers Schachzug

Siemens-Chef Joe Kaeser gliedert das Geschäft mit der Medizintechnik aus dem Konzern aus. Der Schritt ist…

Juli

Der Weltmeister

Bei der Fußball-WM verlor unsere Nationalmannschaft kein Spiel undholte am Ende den Titel – auch dank der…

Langes Erbe

Aids-Experte Joep Lange gehörte zu den 298 Menschen, die am 17. Juli beim Abschuss der Boeing 777 über der…

August

Money-Maker

John Martin bewegt die Gemüter. Der Boss des PharmaunternehmensGilead verdient mit innovativen Medikamenten…

September

Der Grenzgänger

Was in deutschen Kliniken als veraltet gilt, stiftet anderswo großen Nutzen. Dr. Marwan Khoury von der…

Mann der leisen Töne

Vertrauen, Verlässlichkeit, fairer Umgang: Das sind die Werte des neuen Vorsitzenden der Kassenärztlichen…

Oktober

Die Übersetzer

Vom Mediziner-Latein ins Patienten-Deutsch: An der TU Dresden lernen Medizinstudenten seit Oktober, sich…

Vytenis Andriukaitis

Ein Arzt für Europa

Mit Dr. Vytenis Andriukaitis wacht erstmals ein Mediziner in der EU-Kommission über Arzneimittel- und…

November

Der Aufklärer

Es muss noch viel passieren, damit wieder Vertrauen wächst: Das zeigte derJahreskongress der Deutschen…

Kleys Volltreffer

Vom Übernahmefieber in der Pharmabranche hat sich Dr. Karl-Ludwig Kley nicht anstecken lassen. Für 13…

Dezember

Der Vollzugsbeamte

Nach einem Jahr als Gesundheitsminister erhält Hermann Gröhe selbst von der Opposition Lob für seine…

Greiners Experiment

Fachkräfte aus China für den deutschen Arbeitsmarkt zu rekrutieren – diese Idee stieß bei der Politik auf…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich