f&w Heftarchiv

Ausgabe 1/2021

Kleine Kliniken

vom 22.12.20


Editorial

Liebgewonnene Betten

Meine Kollegin Lena Reseck hat im Oktober einen ungeplanten Recherchebesuch absolviert: Mit gebrochenem…

PDF

Titel

Zum Thema

Im Schlingerkurs

Mal legt eine Landesregierung schützend ihre Hand über alle kleinen Kliniken. Mal wollen Kassen und Träger…

PDF
Schließung des MLK Zeven

Mit der Lücke leben

Retten oder schließen: Beim kommunalen Krankenhaus in Zeven zeigte die Tendenz über Jahre mal in die eine,…

PDF
Schließung des MLK Zeven

Folgen für die Versorgung

Eine Erhebung der Techniker Krankenkasse zusammen mit der Hochschule Hannover kommt zu folgendem Ergebnis:…

PDF
Klinikum Peine

Die Ein-Euro-Klinik

Es ist vollbracht: Der Wechsel des Klinikums Peine von einem kommunalen Träger zum anderen ist vollzogen.…

Kliniken in Rheinland-Pfalz

Unter Artenschutz

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie steht als Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ebenfalls vor der Frage,…

PDF

Politik

Berliner Kommentar

Ebbe in den Kassen

Selten zuvor sind die Finanzen der Krankenkassen derart Achterbahn gefahren wie in diesem Jahr. Im ersten…

PDF
Pflegebudget

Es brodelt in der DKG

DKG und GKV haben eine Empfehlung für die Verhandlung des Pflegebudgets festgezurrt, die für Sprengstoff im…

PDF
Wissenschaftler in der Strukturdebatte

Status schlägt Argument

Auf die Krankenhausstrukturdebatte haben einige Wissenschaftler zu großen Einfluss, findet unser Autor. Vor…

Management

Vorstandsvorlage

Ode an die Intensivpflege

Jeden Tag können wir in den Nachrichten sehen, wie Intensivpflegekräfte vermummt in Schutzkleidung schwer…

PDF
Leistungsentwicklungen

Auf dem Prüfstand

Mehr Corona-Fälle, weniger Personal, Betten und andere Patienten: Mit Blick auf die Leistungsentwicklung…

PDF
Zukunft im Klinikeinkauf

Auf das Wir kommt es an!

Trotz aller Learnings aus der ersten Corona-Welle: Versorgungsengpässe bei Schutzprodukten, Arzneimitteln…

PDF
Serie „Post mortem“

Ein Haus für alle

Im Dezember 2015 schloss das Vereinskrankenhaus im südniedersächsischen Hann. Münden. Wie schnell Stadt und…

PDF
DVKC-Arbeitsgruppe

Start für den CS 200

Das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Projekt des DVKC e.V. zur Standardisierung des…

PDF
DVKC-Kolumne

Im Nebel

Das Controlling befindet sich in einer außergewöhnlichen Phase. Denn es ist schwer zu sagen, wie das nun…

PDF
Einstellungsgespräch

Hinter Rauchschwaden

Wie lief Ihr erstes Einstellungsgespräch? Mein erstes (naja, nennen wir es ruhig) „Einstellungsgespräch“…

PDF

BDPK

Mehr Professionalität wagen

Mehr Professionalität wagen

Die Debatten um das Pflegebudget und die Unstimmigkeiten in der Frage, welche Tätigkeiten zur Pflege am…

PDF
Pflegekräftemangel

Not macht erfinderisch

Der Pflegekräftemangel ist spürbar wie nie. Die Suche nach wirksamen Strategien für das Recruiting neuer…

PDF
Pandemie, Stand Dezember 2020

Kliniken am Limit

Der im November verlängerte Rettungsschirm für Krankenhäuser geht durch hohe Mindestanforderungen an vielen…

PDF

Reha

Patientenkommunikation

Alle(s) unter einem Dach

Seit Mitte September präsentiert sich die Dr. Becker Klinikgruppe auf einer neuen Webseite. Mit deren…

PDF

Technologie

Cyberangriff

Die unsichtbare Gefahr

Ein Hackerangriff legte die Notfallversorgung des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) mehrere Tage lang…

PDF

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich