f&w Heftarchiv

Ausgabe 11/2017
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 11/2017

Zielvereinbarungen

vom 06.11.17


Eitorial

Editorial

An einem schönen Ort

Hand aufs Herz, Sie sind doch eigentlich ganz glücklich in Ihrem Job. Zumindest geht es der Mehrheit im…

Szene

Titel

Anreize in Chefarztverträgen

Unerwünschte Effekte

Krankenhäuser sind einem permanenten Konflikt ausgesetzt: Einerseits führte die Etablierung des DRG-Systems…

Beispiel Uniklinik Aachen

Erfolg wird belohnt

An der Uniklinik Aachen sind alle Neuverträge für leitende Positionen nach einer einheitlichen Struktur…

Arbeitsrechtliche Betrachtung

Richtig Anreize setzen

Über Zielvereinbarungen lassen sich Leistungsanreize setzen und so die Verwirklichung von Projekten im…

Politik

Management

Vorstandsvorlage

Gesundheit global denken

Von Irmtraut Gürkan Kein Zweifel: Multilaterale Lösungen sind in der internationalen Politik schwieriger…

Umgang mit hochansteckenden Risikopatienten

Trainieren für den Ernstfall

Noch sind Infektionserkrankungen, ausgelöst durch hochansteckende Erreger, in Deutschland eher selten.…

Patientensicherheit

Risiken bewusst machen

Patienten entwickeln gegenüber Krankenhauskonzepten für ihre eigene Sicherheit eher das Gefühl, dass sie…

Hausbesuch

Auf höchstem Niveau

Große Stroke-Units kommen an der neuen Therapie der Thrombektomie nicht mehr vorbei. Diakovere in Hannover…

OP-Management

Sprudelnde Erlösquelle

Erfolgreiches OP-Management ist mehr als nur die Verwaltung und Einhaltung rein formaler Prozesskriterien.…

Kolumne

Bitte einheitlich!

Für die Krankenhaussteuerung wird eine bunte Vielfalt an Kennzahlen eingesetzt. Vergleichsanalysen sind…

f&w-Rubrik: Bilanzgespräch

Sparen in der Verwaltung

Einen konsequenten Sanierungskurs versucht Marie le Claire seit Anfang 2016 am Uniklinikum Greifswald…

Aufhebung von Versorgungsverträgen

Ein dorniger Weg

Das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) hat unter anderem die Regelungen über die Kündigung von…

Umfrage unter Krankenhausmanagern

Arbeiten im Spannungsfeld

Die Fluktuation im oberen Management deutscher Krankenhäuser hat ein außerordentliches Maß angenommen. Die…

BDPK

BDPK

Editorial 11/2017

Die Wahl der neuen Bundesregierung liegt nun bereits Wochen zurück. Noch ist unklar, wie sich unsere…

Passgenaue Gesundheitspflege in Reha-Kliniken

Individuelle Hygiene kostet

Für die Hygiene in medizinischen Einrichtungen gelten strenge Regeln. Dr. med. York Dhein,…

Qualitätswettbewerb in der Rehabilitation

DRV startet Pilotphase 2018

Die Deutsche Rentenversicherung setzt mit ihrem Konzept zur qualitätsorientierten Belegung ein deutliches…

Reha

Leitlinien

Neue Anreize finden

Die Gesundheitswirtschaft hat die Chance, zur Leitbranche des 21. Jahrhunderts zu werden. Voraussetzungen…

Entwicklung und Pflege des Leitbilds

Bewährter Maßstab

Leitbilder sind für Kliniken mittlerweile unverzichtbar. Vor zwölf Jahren hat die Klinik Kipfenberg ein…

Kliniken Schmieder

„Keep it simple“

Nach über 30 Jahren an der Spitze der Kliniken Schmieder zieht sich die „Grande Dame der…

BVBG

Technologie

Digitalisierung in der AKH-Gruppe

In kleinen Schritten

Der Prozess der Digitalisierung ist eine Herausforderung für jeden Krankenhausmanager, doch sie ist vor…

Weitere Artikel

Interview mit EU-Kommissar Andriukaitis

EU-Aufruf an Krankenhäuser

Krankenhäuser sollen sich an den Europäischen Referenznetzwerken beteiligen, sagt EU-Gesundheitskommissar…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich