f&w Heftarchiv

Ausgabe 9/2018
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 9/2018

Patientensicherheit

vom 30.08.18


Szene

Nachgefragt

Das Schiff gut steuern

Krankenhäuser müssen stärker Risiken, liquiditätsorientierte Betrachtungen und die Investitionsplanung in…

Editorial

Editorial

Streitet Euch!

Die Abwägung von „Privat oder Staat“ in der sozialen Marktwirtschaft ist wenig hilfreich. Denn beide können…

Titel

Patientensicherheit

Im Zeichen von Tokio

Kliniken in Deutschland arbeiten auf hohem Sicherheitsniveau. Gleichwohl müssen medizinischer Fortschritt…

Sicht der Versicherungswirtschaft

Engagement zahlt sich aus

Ein höheres Patientensicherheitsniveau lohnt sich auch betriebswirtschaftlich. Erwartungen der Assekuranz…

Schadenentwicklungen

Kliniken werden sicherer

Gesetzgeberisches Handeln und das Engagement der Krankenhäuser haben die Sicherheit in Kliniken deutlich…

Politik

Bayerische Krankenhauspolitik

„Zu viele Kliniken“

Bayern will kleine Krankenhäuser mit weniger als 150 Betten gezielt fördern. f&w hat Ökonomen und…

Modernisierung vor Regulierung

Mut zum Management

Statt immer mehr zu regulieren, sollte der Staat innovative Akteure der Gesundheitswirtschaft durch mehr…

Stresstest

Kaum Unterschiede

Die Zahl überrascht: Von 358 Krankenhausstandorten in Bayern weisen 201 weniger als 150 Betten aus, wie der…

Management

Serie: Klinische Radiologie

Sprudelnde Quellen

Zusatzerlös-Strategien klinischer Radiologie zielen auf den ambulanten Bereich ab. Neben außerbudgetären…

Hausbesuch

Ein Haus für Kinder

Um eine 127 Jahre alte Hainbuche herum haben Architekten auf dem Gelände des Universitätsklinikums…

Patientenservice an der Uniklinik Köln

Den Patienten die Angst nehmen

Zuhören, Rat geben, Ansprechpartner vermitteln: Patientenservice soll im Krankenhaus das auffangen, wofür…

Krankenhausküche

Gutes Essen motiviert

Spitzenkoch Marcus Scherer hat das Catering am freigemeinnützigen Israelitischen Krankenhaus in Hamburg…

Agile Führung

Flexibel zum Ziel

Agile Prinzipien können der Gesundheitswirtschaft neue Impulse geben. Wie diese funktionieren, warum solche…

Kolumne

Datenschutz-Tücke

Controller benötigen für alle Analysen die Möglichkeit, datenschutzkonforme Auswertungen zu gestalten. Laut…

Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

Wer gewinnt, wer verliert?

Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bricht mit dem bisherigen DRG-Paradigma; die Vergütung des…

Einstellungsgespräch

Auf einen Kaffee

f&w-Einstellungsgespräch mit Bernadette Rümmelin, Sprecherin der Geschäftsführung des Katholischen…

BDPK

Reha

Technologie

Digitales Supply Chain Management

Dem Chaos ein Ende setzen

Mit modernen Einkaufs- und Logistikprozessen können Krankenhäuser Kosten sparen. Doch bislang ist ein…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich