f&w Heftarchiv

Ausgabe 10/2016
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 10/2016

Demenz: Wie Krankenhäuser das große Vergessen bewältigen können

vom 01.10.16


Editorial

Szene

Titel: Demenz

Transsektorales Projekt „Station Vitalis“

Mit Netz und Verstand

Das Evangelische Krankenhaus Mettmann hat in den vergangenen zwei Jahren schrittweise die „Station Vitalis“…

Relevanz des Delirs im Krankenhaus

Nachhaltig vorbeugen

Ein Delir führt oftmals zu nicht reversiblen medizinischen Folgen für die Patienten und bedingt einen…

Vergütung von Demenz-Patienten

Eine offene Rechnung

Das Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen hat Anfang dieses Jahres die Vergütung von demenziellen…

Politik

Berliner Kommentar

Mehr Macht den Ländern

Von einem „schier unfassbaren Erfolg des Grundgesetzes“, dessen „literarische Qualität zu würdigen“ sei,…

G-BA-Monitor

Scharfer Gegenwind

Immer stärker gerät der G-BA wegen mangelnder Transparenz und des Ausschlusses wichtiger Akteure wie der…

Management | Kolumne

Vorstandsvorlage

Auf der Suche

… nach dem klein(st)en gemeinsamen Nenner: So oder so ähnlich könnte man das Abarbeiten der vielen…

Management | Strategie

Externe Qualitätssicherung

Vertane Zeit

Das zu Beginn des Jahres eingeführte sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren Perkutane…

Management | Finanzen

f&w-Serie: Abrechnungsprüfung

Keine unnötige Bürokratie

Krankenhäuser sollten den Krankenkassen eine Aufwandsentschädigung zahlen, wenn sie nachgewiesen falsch…

Recht

Personal

Personalquote für die Pflege

Planspiele auf Station

Der Tarifabschluss an der Berliner Charité befeuert eine leidenschaftlich geführte Debatte:Sind feste, per…

Einstellungsgespräch

Verantwortung annehmen

f&w-Einstellungsgespräch mit Dr. Matthias Bracht, Mitglied der Geschäftsführung des Klinikums Region…

BDPK

Qualitätsorientierte Krankenhausplanung

Kritik am IQTIG-Vorbericht

Die Entwicklung und Anwendung von planungsrelevanten Qualitätsindikatoren sind entscheidende Aspekte der…

Rehabilitation

Leitlinien

Verpasste Chancen

Von Dr. Katharina Nebel Der medizinischen Rehabilitation fehlen einheitliche Vorgaben für ein…

GKV-Initiative zum Ausbau der mobilen Reha

Mehr MoRe

Der GKV-Spitzenverband und die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene haben Eckpunkte vorgestellt, um…

Reha

Technologie | Kolumne

Technologie | IT

Social Media in Krankenhäusern

Reichweite überzeugt

Keine Zeit, kein Geld, Angst vor dem Shitstorm: Viele Kliniken meiden die Kommunikation in den sozialen…

Schüchtermann-Klinik mit Corporate Blog

Comeback des Blogs

Blogs sind wieder im Kommen. Als Social Media-Kanal aus den Anfangstagen des Internets erleben diese Seiten…

Klinikum Bielefeld in den sozialen Medien

Netz-Pioniere

Als eines der ersten deutschen Krankenhäuser in den sozialen Medien kann das Klinikum Bielefeld auf einen…

Technologie | Industrie

Studie zur Wiederaufbereitung

So gut wie neu

Die Wiederaufbereitung von Einwegprodukten wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Unser Autor kommt…

BVBG

Verpflegungsmanagement in Klinik und Heim

Korrekte Kostenrechnung

Gutes Essen ist den Menschen wichtig und bleibt ihnen lange im Gedächtnis. Das ist auch in Klinik und Heim…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich