GesundheitsWirtschaft Heftarchiv

Ausgabe 1/2016

Ausgabe 1/2016

Bildung: Wissen und Kompetenzen für das Gesunheitssystem

vom 01.01.16


Editorial

Titel: Einführung

Einführung

Köpfe statt Steine

Die deutsche Wirtschaft wächst trotz niedriger Investitionen in Maschinen und Gebäude. Es scheint, als…

Titel: Politik

Ärztliche Ausbildung

Besser als je zuvor

 „Die ärztliche Ausbildung in Deutschland hat wieder Anschluss gefunden an internationales Niveau", sagt…

Schumpeter-Kolumne

Evolution studieren

Er prägte Begriffe wie kaum ein anderer Ökonom. Innovation und Unternehmertum, oligopolistischer…

Titel: Krankenversicherung

Karriere bei der Krankenkasse

Es geht aufwärts

„Typischer Bürojob, wie in einer Behörde“ – bei jungen Berufseinsteigern hatten Krankenkassen oft ein…

Titel: Krankenhaus

Neue Medizinische Hochschule Brandenburg

Raus aufs Land

Brandenburg findet im Kampf gegen den Ärztemangel einen neuen Weg: Im Sommersemester 2015 ging die…

Ausländische Pflegekräfte in Deutschland

Sprache als Schlüssel

In der Pflege werden händeringend Fachkräfte gesucht, gern auch aus dem Ausland. Hürden wie die spezielle…

Sprachkenntnisse von Zuwanderern

Mehr Anerkennung bitte

Wer als Migrant in Deutschland Arzt werden möchte, muss zäh an diesem Plan festhalten. Zum einen ist die…

Titel: Arzt

Arzt & Kommunikation

Aufräumen ist angesagt

Angehende Mediziner müssen gut kommunizieren können und teamfähig sein, sagt Dr. Carsten Leffmann,…

Ärzte in der Forschung

Idealisten gesucht

Zeitverträge und niedrige Gehälter schrecken immer mehr Ärzte von einem Wechsel in die öffentliche…

Weiterbildung von Ärzten

Auf der Schulbank

Ärzte lernen nie aus, sie müssen sich ein Berufs­leben lang fortbilden. An Angeboten dafür mangelt es…

Titel: Unternehmen

Trainee-Programme

Auf Schnupperkurs

Die Gesundheitsbranche fördert und fordert ihre künftigen Führungskräfte in attraktiven Trainee-Programmen.…

Beruflich im Ausland

Ich bin dann mal weg

Eigentlich ist so ein Auslandsaufenthalt wie Pilgern: Man lernt viel über andere und sich selbst und kommt…

Debatte

Krankenversicherung von Flüchtlingen

Ein Flickenteppich

Flüchtlinge müssen krankenversichert sein. Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es dafür bislang nicht. So…

Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln

Drehen an zwei Stellschrauben

Das Amnog trägt zur Begrenzung der Preise für neue Medikamente bei, bislang tun sich dabei jedoch neue…

Polio-Bekämpfung in Indien

Das vergessene Leiden

Vor vier Jahren ist zum letzten Mal in Indien ein Kind an der Kinderlähmung Polio erkrankt. Eine…

IGW-Kolumne

Strukturfonds nutzen

Moderne und zeitgemäß aus­ge­stattete Krankenhäuser sind eine Grundvoraussetzung für mehr Qualität in der…

Gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation

Gestörte Verbindung

Gelungene Kommunikation ist eine gemeinsame Leistung von Arzt und Patient. Sie bestimmt wesentlich das Maß…

Medizinische Versorgung im 1. Weltkrieg

Medizin an der Heimatfront

Der Erste Weltkrieg stellte für die medizinische Versorgung eine bis dahin nicht gekannte Ausnahmesituation…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich