f&w Heftarchiv

Ausgabe 9/2019
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 9/2019

Pflege

vom 28.08.19


Editorial

Szene

Nachgefragt

Manager beraten Manager

Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ist berühmt für ihre Peer Reviews: Bei Unregelmäßigkeiten in einer…

Titel

Gesundheitsförderung

Pflege für die Pflege

Bei den Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage liegen psychische Erkrankungen mittlerweile an zweiter Stelle…

Magnetkrankenhaus in Antwerpen

"Macht es einfach!"

Das Universitätsklinikum Antwerpen ist das einzige Magnetkrankenhaus Europas. Was macht dieses belgische…

Technologie

Trendscout

Digital barrierefrei

Bei Krankenhäusern ist der barrierefreie Zugang zu Technologien ein immer noch stiefmütterlich behandeltes…

Krankenhausinformationssysteme

Schwerfälliger Tanker

Die Anforderungen an ein Krankenhausinformationssystem (KIS) steigen: Einst gestartet als reines…

Virtuelles Krankenhaus

"Anfangen und machen"

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Laumann hat die Gründung eines „virtuellen Krankenhauses“…

Reha

Leitlinie

Endlich Klarheit

Können Sie sich noch daran erinnern, als im Jahr 2002 die Hartz-Gesetzgebung verabschiedet wurde und die…

Management

Serie: Die Entscheiderinnen

"Wir wollen die Besten sein"

Dr. Andrea Grebe hat mit Vivantes den größten kommunalen Klinikkonzern Deutschlands in ruhiges Fahrwasser…

Bilanzgespräch

Neue Wege in Siegen

Die Marien Gesellschaft Siegen hat sich im Jahr 2018 umfassend neu aufgestellt. Gemeinsam mit zwei anderen…

f&w-Curacon-Fusionsradar 9/19

Ruhe vor dem Sturm?

Auch in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 zeigt sich rege Aktivität unter den Krankenhäusern und…

Hausbesuch

In Savanne und Polarwelt

Station 14 der Kinder- und Jugendmedizin des St. Franziskus-Hospitals in Münster erstrahlt in neuem Glanz –…

Individualvereinbarungen

Fehler können teuer werden

Ärztliche Wahlleistungen sind für Krankenhäuser eine zusätzliche Erlösquelle. Für die Behandlung durch…

DVKC-Kolumne

Realistisch planen

Um die neuen Pflegepersonaluntergrenzen einhalten zu können und die Stationen weitgehend aufnahmefähig zu…

Krankenhausstruktur

Neue Chancen im Grenzland

Vor allem für kleine Krankenhäuser ist die im MDK-Reformgesetz angestrebte Weiterentwicklung des ambulanten…

Politik

Berliner Kommentar

Der falsche Chef

Vor zweieinhalb Jahren habe ich mit Verdacht auf Nasenbeinbruch am Wochenende die 116117 gewählt. Nachdem…

Pflexit-Endspurt

Da ist was schiefgelaufen

Jens Spahn hat versprochen, dass den Kliniken Tarifsteigerungen in der Pflege ab 2018 finanziert werden. So…

G-BA-Monitor

Die Revanche für PEPP

Die stationäre Psychiatrie setzt im Jahr etwa sieben Milliarden Euro um. Im Januar 2020 tritt die knapp 30…

BDPK

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich