Umfrage zur EPAHohe Akzeptanz für Opt-out-Verfahren Datenschutz 09.02.2023 Die Bundesregierung hat ein Opt-out-Verfahren für die elektronische Patientenakte (EPA) angekündigt. Einer Umfrage zufolge haben die Bürger damit überwiegend kein Problem. Weiterlesen
KommunikationKlinikmessenger: Sicher chattenInnovationAusgabe 12/2021 Messengerdienste sind fester Bestandteil im Austausch von Klinikmitarbeitern. Allerdings unterwandern die Dienste häufig den Datenschutz. Mittlerweile gibt es jedoch Messenger, die einfach handhabbar und auch datenschutzkonform sind. Weiterlesen
Digitalisierunggematik will Konnektor abschaffenProzesse 12.10.2021 Die Gesellschafterversammlung der gematik hat sich für die Modernisierung der technischen Infrastruktur für das Gesundheitswesen ausgesprochen. Unter anderem soll der Konnektor entfallen. Die Umsetzung wird voraussichtlich bis 2025 dauern. Weiterlesen
HackerangriffSRH Holding: IT-Systeme fahren wieder hochDigitalisierung 08.10.2021 Nach dem Cyberangriff auf die SRH Holding fahren die Kliniken ihre IT-Systeme langsam wieder hoch. Untersuchungen haben inzwischen gezeigt, dass die Hacker personenbezogene Daten entwendet haben. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen. Rund zwei Wochen war das Heidelberger Unternehmen… Weiterlesen
Cyberangriff in DüsseldorfEine Spur der Hacker führt nach RusslandNews des Tages 23.09.2020 Bei der Aufklärung des Hackerangriffs gegen die Uniklinik Düsseldorf vor zwei Wochen führt eine mögliche Spur der Hacker nach Russland. Weiterlesen
TrendscoutImmerhin guter Datenschutzf&wAusgabe 8/2020 Wir sollten die Corona-WarnApp jederzeit nutzen, damit sie uns vor der Gefahr warnen kann, schreibt unser Autor. Er hat sie sich installiert, weniger aus Glauben an ihre Effektivität, sondern um dem Staat seinen Respekt zu zollen, da er sich bei der Entwicklung zumindest aus Datenschutzsicht… Weiterlesen
DigitalisierungSpahn kündigt neues Gesetz zur elektronischen Patientenakte anNachrichten 13.01.2020 Ab dem 1. Januar 2021 müssen die Gesetzlichen Krankenversicherungen allen Mitgliedern eine elektronische Patientenakte (ePA) anbieten. Gesundheitsminister Jens Spahn will in den kommenden Wochen ein neues Gesetz zur Ausgestaltung der ePA vorstellen. Weiterlesen
TrendscoutAm Datenschutz-PrangerDatenschutzAusgabe 1/2020 Auf vielen Burgen und auch auf dem ein oder anderen Marktplatz findet man noch den guten alten Pranger aus dem Mittelalter. Er diente der Bestrafung und Abschreckung. Heute würde man von einer Awareness-Maßnahme sprechen. Weiterlesen
Datenschutz-GrundverordnungUniklinik Mainz muss Bußgeld wegen Datenpannen zahlenDatenschutz 05.12.2019 Die Universitätsmedizin Mainz muss eine Geldbuße in Höhe von 105.000 Euro wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung zahlen. Weiterlesen
OrientierungswertVersorgungsqualität versus DatenschutzqualitätDatenschutz 11.11.2019 Am Donnerstag wurde das Gesetz zur Digitalen Versorgung beschlossen, das zuletzt vor allem bei Datenschützern in der Kritik stand. In seinem Orientierungswert analysiert Prof. Dr. Boris Augurzky, welche Vorteile das Gesetz mit sich bringt. Weiterlesen
Digitale-Versorgung-GesetzDVG: Koalition will beim Datenschutz nachbessernDatenschutz 05.11.2019 Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), das am Donnerstag verabschiedet werden soll, sorgte bei Datenschützern für Diskussion. Nun plant die Koalition eine Klarstellung. Weiterlesen
DigitalisierungEigenes Datenschutzgesetz zur elektronischen PatientenakteDatenschutz 08.07.2019 Die geplanten neuen Regeln zur elektronischen Patientenakte im Digitalisierungsgesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn sollen gestrichen werden. Weiterlesen
Ein Jahr DSGVOIm SchwebezustandDatenschutzAusgabe 5/2019 Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Kliniken macht insbesondere noch die Rechtsunsicherheit zu schaffen, auch erste Bußgelder drohen. Doch Branchenexperten können der Verordnung auch einiges Positives abgewinnen. Weiterlesen
TrendscoutGeteilte GesundheitTrendscoutAusgabe 12/2018 Digitalpioniere bezeichnen Deutschland gern als innovationsfeindliches Entwicklungsland. Sind wir tatsächlich zu zögerlich und ängstlich, haben wir zu viele Datenschutzbedenken? Weiterlesen
LeitlinienNoch lange kein Datenschutz „wie aus einer Hand“DatenschutzAusgabe 12/2018 Leistungen zur Teilhabe haben das Ziel, die Selbstbestimmung sowie die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen, die von einer Behinderung bedroht oder bereits betroffen sind, zu fördern. Weiterlesen
Elektronische GesundheitsakteDiskussion um Datenschutz bei VivyDatenschutz 01.11.2018 Nach einem Bericht über mögliche Sicherheitslücken bei der elektronischen Gesundheitsakte Vivy wird über die Sicherheit der neuen Anwendungen für Patienten diskutiert. Weiterlesen
Datenschutz-GrundverordnungDSGVO-Verstoß: Klinik in Portugal droht hohe GeldbußeDatenschutz 24.10.2018 Wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ist gegen ein Krankenhaus in Portugal eine Geldstrafe in Höhe von 400.000 Euro verhängt worden. Weiterlesen
DigitalisierungBeseitigung des WhatsApp-Dilemmas im KrankenhausDatenschutzAusgabe 10/2018 Für den Einsatz zu dienstlichen Zwecken in Kliniken sind WhatsApps nicht wirklich geeignet. Ihre Verwendung birgt sogar Gefahren. Abhilfe soll eine DSGVO-konforme, sichere, mobile Kommunikationslösung schaffen. Weiterlesen
Elektronische PatientenaktenKliniken in der ArchivierungspflichtDatenschutz 14.09.2018 Die Datenschutz-Grundverordnung erhöht die Anforderungen der Speicherung und Übertragbarkeit von Daten über alle Schnittstellen hinweg. Krankenhäuser könnten sogar zur Anbindung der vom Patienten geführten elektronischen Akte verpflichtet werden. Weiterlesen
Digitale ArchivierungKliniken sind in der PflichtDatenschutzAusgabe 9/2018 Die Speicherung und Übertragbarkeit von Daten über alle Schnittstellen hinweg stellt alle Beteiligten aus dem Gesundheitswesen schon lange vor große Herausforderungen. Die Datenschutz-Grundverordnung erhöht noch einmal die Anforderungen. Krankenhäuser können nun zur Anbindung der vom Patienten geführten… Weiterlesen
KolumneDatenschutz-TückeDatenschutzAusgabe 9/2018 Controller benötigen für alle Analysen die Möglichkeit, datenschutzkonforme Auswertungen zu gestalten. Laut DSGVO dürfen personenbezogene Daten nur zweckgebunden sein und nicht auf Vorrat gespeichert werden. Weiterlesen
DatenschutzDSGVO fordert KrankenhäuserDatenschutz 23.05.2018 Am Freitag tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Auch Verantwortliche in Kliniken sollten sich dezidiert mit den neuen Regelungen auseinandersetzen, da bei Nichtbeachtung empfindliche Geldbußen bis zu 20 Millionen Euro drohen können Weiterlesen
Kurz vor dem StartDatenschutz-Grundverordnung: Gesundheits-ITler sehen Klärungsbedarf Datenschutz 17.05.2018 Kurz vor dem Start der europäischen Datenschutz-Grundverordnung hat der Bundesverband Gesundheits-IT vor einem „Datenschutz-Flickenteppich“ gewarnt. Weiterlesen
KrankenhausrechtEU-Datenschutzgrundverordnung: Bedeutung für PatientenaktenDatenschutzAusgabe 2/2018 Dieser Beitrag klärt, worauf sich Krankenhäuser ab 25. Mai 2018 bezüglich Patientenakten durch die DSGVO einstellen müssen. Weiterlesen
KrankenhausrechtDatenschutz-Grundverordnung zwingt die Krankenhausleitung zum Handeln DatenschutzAusgabe 2/2018 Am 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten. Sie ist unmittelbar anwendbar, wirkt also wie ein reguläres nationales Gesetz. Dieser Beitrag klärt, worauf sich Krankenhäuser ab 25. Mai 2018 beim Datenschutz und bei der… Weiterlesen
Neues Datenschutzrecht 2018Die Zeit drängtDatenschutzAusgabe 2/2018 Am 25. Mai 2018 läuft die Umsetzungsfrist der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab, und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) tritt in Kraft. Eine Übersicht zu einigen der wichtigsten Neuerungen. Weiterlesen
TrendscoutDas Vogel-Strauß-PrinzipDatenschutzAusgabe 8/2017 Laut einer aktuellen Studie zweifeln 81 Prozent der deutschen Unternehmen daran, dass sie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fristgerecht zum Mai 2018 einführen können. Zudem betrachten 58 Prozent der befragten Entscheider die Umsetzung nicht als Priorität – eine beachtliche Zahl, wenn man an… Weiterlesen
EU-Datenschutz-GrundverordnungNeue Datenschutzregeln für KrankenhäuserDatenschutz 07.07.2017 Krankenhäuser sollten ihre Verträge, die sie mit ihren Dienstleistern abgeschlossen haben, auf Konformität mit den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung überprüfen und gegebenenfalls die Verträge abändern. Einen Muster-Vertrag haben fünf Verbände bereitgestellt. … Weiterlesen
KRITIS-VerordnungDatenschützer halten Maßzahl für kritische Infrastruktur für ungeeignetDatenschutz 13.04.2017 Der vorliegende Referentenentwurf hat eine Maßzahl von 30.000 Krankenhausfällen als Schwelle angesetzt, ob ein Klinikum als kritische Infrastruktur gilt und daher massiv in IT-Sicherheitsstrukturen investieren muss. Weiterlesen
Datenschützer zu Unrecht in der KritikNews des Tages 10.02.2017 Medizininformatikexperten sehen die deutschen Datenschützer zu Unrecht dem Vorwurf ausgesetzt, die Digitalisierung an deutschen Kliniken zu verlangsamen. „Datenschutz muss kein Hinderniss für die... Weiterlesen
Neue Datenschutz-GrundverordnungEuropa folgt DeutschlandDatenschutzAusgabe 2/2017 Mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung drohen Kliniken deutlich gestiegene Geldbußen bei Datenschutzverstößen. Welche Regeln neu hinzugekommen sind und was beim Alten bleibt, erklärt der Datenschutzbeauftragte der Greifswalder Universitätsmedizin. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung… Weiterlesen
Studie zu Datenschutzbeauftragten in KrankenhäusernNews des Tages 13.11.2015 Zeitmangel und fehlende Qualifikation prägen die Situation der Datenschutzbeauftragten in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern. Zu diesem Ergebnis kommt die im Sommer 2015 durch das Düsseldorfer... Weiterlesen
Datenschutz darf EPA nicht verhindernNews des Tages 21.04.2015 Die Stiftung Münch hat sich für die Elektronische Patientenakte (EPA) als Teil des kommenden eHealth-Gesetzes stark gemacht. „Der Datenschutz darf dieses wichtige Projekt jedoch nicht verhindern",... Weiterlesen
Datenschützer will Kliniken strenger kontrollierenNews des Tages 20.02.2015 Bayerns Krankenhäuser müssen sich auf schärfere Datenschutz-Kontrollen einstellen. Hintergrund ist der Fund mehrerer hundert Röntgenbilder samt Namen und Geburtsdaten der Patienten auf der Straße... Weiterlesen
Ärztliche Dokumentationspflicht im Spannungsfeld zu den Anforderungen des DatenschutzesRechtAusgabe 4/2013 Problemstellung Die ärztliche Dokumentationspflicht steht im Spannungsverhältnis zu den gesetzlichen Anforderungen des deutschen Datenschutzes. In den Krankenunterlagen jedes einzelnen Patienten... Weiterlesen
In Flensburg und Zittau werden erste Gesundheitskarten getestet Telematik bringt medizinischen Fortschritt, aber auch Datenschutz-ProblemeInnovationAusgabe 1/2007 Wenn die Verantwortlichen für die Einführung der Gesundheitskarte (E-Card) das Sozialgesetzbuch V wortwörtlich genommen hätten, dann müssten seit einigen Wochen schon alle Gesetzlich- und... Weiterlesen