f&w Heftarchiv

Ausgabe 10/2017
Ausgabe online durchblättern

Ausgabe 10/2017

Digitaler Aufbruch

vom 29.09.17


Editorial

Editorial 10/2017

Ausweg aus der Diaspora

Als „digitales Entwicklungsland“ hat die Bertelsmann-Stiftung Deutschland kürzlich bezeichnet. Zuvor hatten…

Szene

Statistik des Monats 10/2017

Vorsicht Schere!

Alle klagen: Ärzte, Krankenhäuser und Pharmaindustrie. Ihr Vorwurf: Die Krankenkassen knausern. Der…

Titel

Digitalisierung

20 Reformen

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens kommt nach wie vor zu langsam voran. Die f&w-Redaktion hat je…

Technologie

Krankenhaustextilien

Teures Wäschewaschen

Vor allem große Krankenhäuser geben noch zu viel Geld für die Wäscheversorgung aus. In deren Optimierung…

Trendscout

Standard-Sommer

Am Anfang des Sommers standen zwei Ereignisse, die zwar nur in den Fachmedien Beachtung fanden, jedoch im…

Beschaffung: Anbieter- und Nachfragersicht

Gegenseitig unbekannte Wesen?

Mit der Initiative „BVBG-Gütesiegel“ nehmen der Bundesverband der Beschaffungsinstitutionen in der…

Management

Personalcontrolling am UKE

Zahlen, bitte!

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhebt Kennzahlen für eine kontrollierte, nachhaltig…

Einstellungsgespräch

Immer noch gefordert

f&w-Einstellungsgespräch mit Otto Melchert, seit 2015 Kaufmännischer Vorstand der Lubinus-Stiftung in Kiel.…

Investitionskosten pro stationärem Fall

Eine Frage der Zeit

In der Schweiz gibt es verbindliche Vorgaben zur Verbuchung von Investitionskosten, die gegenüber anderen…

Marketing-Instrument Chefarzt-Reputation

Ein Gesicht bekommen

Die Chefarzt-Reputation hat für viele Krankenhausverantwortliche subjektiv eine hohe Bedeutung. Dass sie…

Kolumne

Heim-Vergütung

Pflegeheime haben einen Anspruch auf Gewinnzuschlag und Risikoausgleich – zu diesem Ergebnis kam im…

BDPK

BDPK

Editorial 10/2017

Ein kluger Gesundheitsökonom hat mir in den Anfängen meiner Berufstätigkeit Gesundheitspolitik sehr einfach…

Forderungen des BDPK für die 19. Wahlperiode

Mut zur Veränderung

Der BDPK hat bereits vor einigen Monaten seine gesundheitspolitischen Positionen zur Bundestagswahl am 24.…

Reha

Blick nach Österreich

Umbau im Paradies

Mit 65 oder 60 Jahren in Rente – für viele gilt Österreich als das Positiv-Beispiel für ein gelungenes…

Politik

Berliner Kommentar

Gemeinsam steuern

Die Botschaft ist angekommen. Politik und Experten nehmen wahr, worüber Krankenhäuser seit Jahren klagen,…

G-BA-Monitor

Laumann irrt

Der NRW-Gesundheitsminister will einen Sitz im G-BA für die Pflege. Seine Forderung zeigt, dass das Gremium…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich