Die Krankenhauscontrolling-Studie des DVKC zeigt es deutlich: Großen Krankenhäusern gelingt es auch mit einem geringeren Beschäftigtenanteil, ein leistungsstärkeres Controlling aufzubauen, als kleinen Kliniken. Der Beitrag fasst die Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Größe und Entwicklungsstand des…
Ist das Ende der Pandemie erreicht oder ist es nur eine Atempause? Diese Frage lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Noch klingen einem die Antworten aus dem vergangenen Sommer im Ohr: „Covid ist vorbei“, tönte es da von vielen Seiten. Dann trafen uns die zweite und dritte Welle hart.
…
Es ist schwierig, für Maßnahmen der Personalentwicklung einen Nachweis von Effektivität und Effizienz zu erbringen. Dennoch gibt es im Controlling Konzepte, die Personalentwicklung erfassen und bewerten. Der Beitrag zeigt auf, wie ein Controlling dieses Bereichs in Kliniken gelingen kann.
…
Der Deutsche Krankenhaus-Controller-Tag findet in diesem Jahr zum 28. Mal statt. Zwei Tage lang geht es dann wieder um alle Fragen rund um die Steuerung von Krankenhäusern. In diesem Jahr steht der Kongress ganz unter dem Zeichen „New Work“.
Die Universitätsmedizin Greifswald simulierte in einem Stresstest eine Prüfung durch den Medizinischen Dienst. Dabei zeigten sich organisatorische Hürden – und auch, wie man diese meistern kann.
Liebe Leser:innen,
ich freue mich, Ihnen in Kooperation zwischen der f&w und dem DVKC e.V. dieses Sonderheft zum Controlling in der Gesundheitswirtschaft vorlegen und empfehlen zu dürfen. Das Controlling in den Krankenhäusern ist in den letzten Monaten nicht nur wegen der Pandemie in Bewegung gekommen.…
Wie investieren Krankenhäuser richtig und wo muss der Fokus bei der Projektsteuerung liegen? Die Analyse von Megatrends und ein effizientes Controlling können bei dieser Aufgabenstellung helfen, wie das Beispiel roboterassistierter Operationssysteme zeigt.
Die finanzielle Lage der Krankenhäuser ist nicht erst seit der Coronakrise angespannt. Parteien und Kassen haben unterschiedliche Reformvorstellungen für die Investitionsfinanzierung – ein Überblick.
Die gesetzlichen Vorgaben für die Pflege bringen Veränderungen in den Krankenhäusern und Konsequenzen für die gesamte Leistungsstruktur mit sich. Kliniken, die ihre Strategien ausschließlich auf die sich vordergründig ergebenden ökonomischen Anreize ausrichten, könnten zu den Verlierern gehören. Denn…