PPP-RLEine Fahrt im NebelControllingAusgabe 12/2024 Ein Krankenhaus per Controlling durch die Herausforderungen des Gesundheitswesens zu steuern, ähnle heute einer Autobahnfahrt durch den Nebel – auf den Knien eine Straßenkarte der 1990er-Jahre –, sagt unser Autor und übt Kritik an der PPP-RL. Weiterlesen
DVKC-KolumneTalfahrt nimmt kein EndeControllingAusgabe 12/2024 Die Zahl der Krankenhausinsolvenzen bleibt auf einem Höchststand. Doch unter den betroffenen Häusern gibt es gravierende Unterschiede. Warum die Trägerschaft ausschlaggebend für den Verlauf eines Insolvenzverfahrens ist. Weiterlesen
AmbulantisierungJetzt ist die Zeit für InnovationenControllingAusgabe 12/2024 Die Krankenhausreform forciert eine Verlagerung aus dem stationären in den ambulanten Bereich. Kliniken müssen sich jetzt mehr denn je mit der Optimierung von ambulanten Prozessen und einer intelligenten Verzahnung des Behandlungsablaufes über die Sektorengrenzen hinaus befassen. … Weiterlesen
DVKC-KolumneVergleichbarkeit im Controlling: ein Traum?ControllingAusgabe 11/2024 Um von der Problembeschreibung zu Handlungsempfehlungen zu kommen, braucht es vergleichbare Kennzahlen. Controllingstandards vermitteln Sicherheit bei der Identifikation der richtigen Stellschrauben. Weiterlesen
KHVVGAuf Kooperationen und Netzwerke setzenControllingAusgabe 11/2024 Zu eng definierte Strukturmerkmale, ein zu starker Fokus auf Maximalversorger: Die Krankenhausreform könnte spezialisierte Krankenhäuser in Bedrängnis bringen, zeigt eine Studie. Um die Versorgung nicht zu gefährden, müsste die Zusammenarbeit zwischen Fachkrankenhäusern und großen Versorgern möglich… Weiterlesen