Controlling

MDK, Medizincontrolling und Steuerung

Nachrichten aus 10/2019

Es drohen Lieferengpässe
Nachgefragt

Es drohen Lieferengpässe

  • Medizintechnik
  • Ausgabe 11/2019

Die EU-Medizinprodukte-Verordnung macht der Medtech-Branche zu schaffen. BVMed-Geschäftsführer Marc-Pierre Möll nennt die Gründe und schildert, worauf sich Krankenhäuser einstellen müssen.

Zum Thema

Drei Fragen zur Strukturdebatte

  • Krankenhausplanung
  • Ausgabe 11/2019

Deutschland braucht eine Krankenhausstrukturreform, so weit herrscht Konsens. Doch hinter den Parolen stecken zu wenig durchdachte Lösungen. Die Krankenhäuser tun gut daran, die Frage nach ambulant-stationären Strukturen in den Fokus zu stellen.

Neustart für die Streitschlichter
MDK-Reform

Neustart für die Streitschlichter

  • Controlling
  • Ausgabe 11/2019

2014 startete auf Bundesebene der Schlichtungsausschuss zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen. Das Gremium blieb bislang wirkungslos – doch das dürfte sich nun ändern.

DVKC-Kolumne

Risiken einplanen

  • Risikomanagement
  • Ausgabe 11/2019

Die Prüfaufträge des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Für Kliniken bedeutet das, immer höhere Rückstellungen bilden zu müssen.

Turbulente Zeiten für Medizincontroller
DGfM-Herbstsymposium

Turbulente Zeiten für Medizincontroller

  • Controlling
  • Ausgabe 11/2019

Die Auswirkungen des Pflexits sind unkalkulierbar, das MDK-Prüfregime steht vor einem Neustart und das Pepp-System wird 2020 scharf geschaltet. Auf dem Herbstsymposium der DGfM wurde munter und in der Sache hart diskutiert.

Vergaberecht

Warenkorbvergleiche unterliegen Geschäftsgeheimnis

  • Einkauf
  • Ausgabe 11/2019

Beschaffungsinstitutionen sind nicht mehr allein die strategische Einkaufsabteilung öffentlicher Auftraggeber im Gesundheitswesen. Sie bieten heute neben reinen Konditionsgefügen unter anderem Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Beratung in Fragen des Einkaufs an. Dennoch gibt es immer noch…

„Der Qualitätsgedanke entspricht unserer Philosophie“
Bilanzgespräch

„Der Qualitätsgedanke entspricht unserer Philosophie“

  • Finanzen
  • Ausgabe 11/2019

Mitten im Ruhrgebiet betreibt das diakonische Gesundheitsunternehmen Ategris die evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen. Geschäftsführer Martin Große-Kracht sieht sein Unternehmen vor der anstehenden Strukturreform der Kliniklandschaft in NRW gut aufgestellt. …

„Das Ziel ist die Zufriedenheit der Patienten“
Seminar: Best Practice Controlling

„Das Ziel ist die Zufriedenheit der Patienten“

  • Controlling
  • Ausgabe 10/2019

Am 14. November veranstalten der Bibliomed-Verlag und der Deutsche Verein für das Krankenhaus-Controlling (DVKC) im Dortmunder Westfalenstadion zum zweiten Mal das Seminar "Best Practice Controlling". Achim Schütz wird als Referent vor Ort sein und die Modern Medicine Group Agenda vorstellen. …

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich